Claim-Management im internationalen Anlagengeschäft


„Claim-Management: Kosten senken, Projekte sichern – Ihr Schlüssel zum Erfolg im Anlagengeschäft!“
Kurz und knapp
- Das Buch von Thomas Köhl bietet eine wertvolle Ressource für Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen des Claim-Managements im internationalen Anlagengeschäft auseinandersetzen möchten.
- Systematisches Nachforderungsmanagement wird als essenzielles Werkzeug dargestellt, um Gewinnmargen zu sichern und Mehrkosten sowie Verzögerungen zu minimieren.
- Durch Anekdoten erfolgreicher Unternehmen zeigt das Buch auf, wie strukturiertes Claim-Management zu optimierten Umsätzen führen kann.
- Die Analyse basiert auf Theorien der neuen Institutionenökonomik und bietet wertvolle Einblicke in Vertragsbeziehungen und Einflüsse, die zur Entstehung von Claims führen.
- Das Buch richtet sich nicht nur an Führungskräfte, sondern ist ein wertvoller Leitfaden für jeden, der seinen Erfolg im Business festigen möchte.
- Nutzen Sie das Wissen aus diesem Buch, um Wettbewerbsvorteile durch Anwendung der besten Praktiken im Claim-Management zu erlangen.
Beschreibung:
Die Leistungskomplexität im internationalen Anlagengeschäft ist eine unbestreitbare Herausforderung, die Unternehmen während der mehrjährigen Projektlaufzeiten vor große Hürden stellt. Änderungen und Störungen sind hier keine Seltenheit und können zu erheblichen Mehrkosten und Terminverzögerungen führen. Der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen liegt im effektiven Claim-Management im internationalen Anlagengeschäft.
In einer Welt, in der Gewinnmargen knapp bemessen sind, wird das systematische Nachforderungsmanagement zu einem essenziellen Werkzeug für jedes Unternehmen. Thomas Köhl bietet in seinem Buch eine wertvolle Ressource für jeden, der sich mit diesen Aspekten auseinandersetzen möchte. Er stellt nicht nur verschiedene Ausprägungen des Nachforderungsmanagements vor, sondern leitet auch eine theoretisch fundierte Ausrichtung des Claimverhaltens für Vertragsbeteiligte ab.
Achten Sie auf die Anekdoten von Unternehmen, die durch ein strukturiertes Claim-Management im internationalen Anlagengeschäft ihre Umsätze optimieren konnten. Denn dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, nicht nur Mehrkosten zu kompensieren, sondern auch zu verhindern, dass zukünftige Projekte in ähnliche Fallen tappen.
Basierend auf den Theorien der neuen Institutionenökonomik analysiert der Autor, welche unterschiedlichen Vertragsbeziehungen und Einflüsse zur Entstehung von Claims im internationalen Anlagengeschäft führend sind. Diese Analyse ist nicht nur für Führungskräfte im Bereich Wirtschaft und Wettbewerb wertvoll, sondern bietet auch wertvolle Einblicke für alle, die ihren Erfolg im Business- und Karrieretum sichern möchten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das Claim-Management im internationalen Anlagengeschäft in Ihrem Unternehmen zu meistern, und sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil, indem Sie die besten Praktiken und Techniken anwenden, die Thomas Köhl in seinem Buch präsentiert.
Letztes Update: 20.09.2024 00:33