Claim-Management


Maximieren Sie Ihren Projekterfolg: Claim-Management bietet praxisnahe Lösungen für klare Ansprüche und Mehrvergütung!
Kurz und knapp
- Claim-Management ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Immobilienentwicklung und -verwaltung tätig sind und bietet praxisnahe Einblicke in alle Lebensphasen einer Immobilie.
- Das Buch hilft bei der Erkennung und Beurteilung von unvorhergesehenen Leistungsänderungen während komplexer Bauphasen, um Unsicherheiten zu bewältigen.
- Mit 15 anschaulichen und direkt anwendbaren Beispielen werden Bauherren, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen durch den Prozess der Anspruchsstellung bei Leistungsänderungen geführt.
- Praxisnahe Strategien helfen, Mehrvergütungsansprüche aufgrund bauherrenseitiger Änderungen zu identifizieren und durchzusetzen, besonders in den Phasen der Planung und Ausführung.
- Für Bauherren ist das Wissen entscheidend, wie sie die Vertragserfüllung von Planern und Bauunternehmen überwachen können, um erfolgreiche Bauprojekte sicherzustellen.
- Das Buch bietet eine ausgewogene Darstellung der Ansprüche von Auftragnehmern und Auftraggebern, was es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle in Bauprojekten macht.
Beschreibung:
Claim-Management ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Immobilienentwicklung und -verwaltung tätig sind. Das Buch bietet einen tiefgehenden und praxisnahen Einblick in das Claim-Management, das sich durch alle Lebensphasen einer Immobilie zieht. Stellen Sie sich vor: Sie stehen vor einer komplexen Bauphase, und plötzlich tauchen unvorhergesehene Leistungsänderungen auf. Das Gefühl der Unsicherheit könnte besorgniserregend sein, doch genau hier setzt dieses Buch an, indem es Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand gibt.
Durch 15 anschauliche und direkt anwendbare Beispiele führt das Buch Bauherren, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen durch den Prozess, wie Leistungsänderungen erkannt und beurteilt werden können. Die Frage vieler Unternehmer ist: "Wie können wir unsere Ansprüche bei Leistungsänderungen geltend machen?" Nun, dieses Buch beantwortet genau diese Frage und zeigt praxisnahe Strategien auf, die Ihnen helfen, Ihre „Mehrvergütungsansprüche“ aufgrund von bauherrenseitigen Änderungen zu identifizieren und durchzusetzen.
Besonders in den Phasen der Planung und Ausführung von Gebäuden wird das Claim-Management unverzichtbar. Hier erfahren Planer und Bauunternehmen, wie sie ihren Mehrvergütungsanspruch professionell feststellen und erreichen können. Doch nicht nur für Auftragnehmer, sondern auch für Bauherren ist dieses Wissen von entscheidender Bedeutung. Das Buch zeigt detailliert auf, wie Bauherren die Vertragserfüllung ihrer beauftragten Planer und Bauunternehmen effektiv überwachen können.
Die ausgewogene Darstellung der Ansprüche von Auftragnehmern und Auftraggebern über die Lebensphasen einer Immobilie hinweg macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die in Bauprojekten involviert sind. Ob Ingenieur oder Bauherr – das richtige Claim-Management könnte den Unterschied zwischen einem erfolgreichen oder verlustbehafteten Projekt ausmachen. Tauchen Sie ein in die Welt des Claim-Managements und verwandeln Sie Unsicherheiten in planbare Erfolge.
Letztes Update: 19.09.2024 15:42