Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Change Management zur Unterstü... Modernes Management Organisationsentwicklung und O... Social Media als Instrument de... Die Rolle älterer Arbeitnehmer...


    Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen

    Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen

    Effizient, praxisnah, zukunftsorientiert: Optimieren Sie Verwaltungsprozesse mit wegweisendem Change Management!

    Kurz und knapp

    • Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um in der heutigen, von Wandel geprägten öffentlichen Verwaltung zurechtzukommen.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke und praktikable Ansätze aus der Privatwirtschaft, um Reformprozesse im öffentlichen Sektor effektiv zu gestalten.
    • Es liefert ein umfassendes Verständnis über Konzepte wie Business Process Reengineering und Total Quality Management und deren Umsetzung in der Verwaltung.
    • Der Fokus liegt auf Verbesserungspotentialen durch das Neue Steuerungsmodell, insbesondere in den Bereichen dezentrale Ressourcenverantwortung, Qualitätsmanagement und Personalpolitik.
    • Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Führungskräfte in den Kategorien 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement', die ihre Verwaltung modernisieren wollen.
    • Es beantwortet die drängenden Fragen zur zukunftsfähigen Gestaltung administrativer Strukturen in Krisenzeiten und transformiert Bürokratieprinzipien zu einer kundenorientierten Dienstleistungsverwaltung.

    Beschreibung:

    Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich in der heutigen, von Wandel geprägten öffentlichen Verwaltung zurechtfinden möchten. In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Verwaltung ständig steigen und der finanzielle Spielraum enger wird, bietet Change Management eine entscheidende Lösung zur Bewältigung der sich ergebenden Herausforderungen. Diese Diplomarbeit, verfasst an der Universität Hamburg im Jahr 2000, liefert tiefgehende Einblicke und praktikable Ansätze, um Reformprozesse effektiv zu gestalten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager in einer öffentlichen Behörde, konfrontiert mit der Forderung, effizienter und kundenorientierter zu arbeiten, während gleichzeitig die Ressourcen schwinden. Hier tritt Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen auf den Plan – es liefert Ihnen ein umfassendes Verständnis darüber, wie Konzepte aus der Privatwirtschaft auf den öffentlichen Sektor übertragen werden können, um so einen Wandel herbeizuführen. Durch fundierte Analysen und Praxisbeispiele erleichtert dieses Buch den Einstieg in interdisziplinäre Ansätze und bietet wertvolle Impulse für jede Reformdebatte.

    Die Arbeit beleuchtet nicht nur die Notwendigkeit und Ursachen von Veränderungen, sondern legt auch dar, wie Strategieschritte – sei es revolutionär oder evolutionär, reaktiv oder proaktiv – optimal genutzt werden können, um die gewünschten Reformziele zu erreichen. Neben Strategien bietet das Buch eine kritische Beurteilung der Anwendung verschiedener Management-Konzepte wie Business Process Reengineering oder Total Quality Management in der Verwaltung.

    Ein besonderer Fokus des Buches liegt auf dem Change Management zur Unterstützung von Verwaltungsreformprozessen im Kontext des Neuen Steuerungsmodells. Es wirft ein Licht auf die Verbesserungspotentiale in Bereichen wie dezentrale Ressourcenverantwortung, Qualitätsmanagement und Personalpolitik und eröffnet so Wege, um die Verwaltung effizienter und kundenorientierter zu gestalten.

    Dieses Buch ist in den Kategorien 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement' eine wertvolle Ressource für Führungskräfte, die ihre Verwaltung modernisieren wollen und dabei auf die Chancen setzen, die in jeder Krise stecken. Es gibt Antworten auf die drängenden Fragen, wie administrative Strukturen in Krisenzeiten zukunftsfähig gestaltet werden können. Ziehen Sie maximale Vorteile aus diesem Kompendium, um die Prinzipien der Bürokratie zugunsten einer Dienstleistungsverwaltung zu transformieren.

    Letztes Update: 24.09.2024 14:15

    Counter