Change Management. Unternehmen müssen sich wandeln


Effektives Change Management meistern: Praktische Strategien für nachhaltigen Unternehmenserfolg in Zeiten des Wandels.
Kurz und knapp
- Change Management: Unternehmen müssen sich wandeln ist ein unverzichtbares Buch für Fachleute und Entscheider im Bereich Business & Karriere, die in der schnelllebigen Geschäftswelt bestehen wollen.
- Die dem Buch zugrunde liegende Projektarbeit wurde 2020 im Fachbereich BWL der Fachhochschule des BFI Wien mit der Note 1,00 ausgezeichnet und bietet eine tiefgreifende Analyse der verschiedenen Change-Management-Strategien.
- Das Buch liefert einen einzigartigen Zugang zu den Konzepten des radikalen und inkrementellen Wandels und erklärt anhand praktischer Beispiele, welches Modell für ein Unternehmen von Vorteil sein könnte.
- Eine spannende Anekdote verdeutlicht, dass Wandel in Unternehmen vielfältig verstanden werden muss und dass eine fundierte Entscheidung häufig die Berücksichtigung von Evolution und Revolution erfordert.
- Besonders in Zeiten des digitalen Wandels bietet das Buch praxisorientierte Ansätze, um widersprüchliche Situationen erfolgreich zu bewältigen.
- Change Management: Unternehmen müssen sich wandeln gehört in jede gut sortierte Bibliothek von Führungskräften, die den Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt gewachsen sein wollen.
Beschreibung:
Change Management: Unternehmen müssen sich wandeln - ein unverzichtbares Buch für alle, die in der schnelllebigen Geschäftswelt von heute bestehen wollen. Dieses Werk ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein Wegweiser durch die komplexen Prozesse, die Unternehmen durchlaufen müssen, um sich erfolgreich zu transformieren.
Die Projektarbeit, die dem Buch zu Grunde liegt, wurde 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation der Fachhochschule des BFI Wien verfasst und mit der Note 1,00 ausgezeichnet. Sie bietet eine tiefgreifende Analyse und Reflexion der verschiedenen Change-Management-Strategien. Das zentrale Thema des Buches, 'Change Management. Unternehmen müssen sich wandeln', ist für alle Fachleute und Entscheider im Bereich Business & Karriere unverzichtbar.
Beim Lesen dieses Buches erleben Sie einen einzigartigen Zugang zu den zwei gegensätzlichen Konzepten des radikalen und inkrementellen Wandels. Durch die anschauliche Darstellung dieser Modelle erhalten Sie ein klares Bild davon, welches Modell für Ihr Unternehmen von Vorteil sein könnte. Die Entscheidung zwischen dem Evolution- und dem Revolutionsmodell des Wandels wird anhand praktischer Beispiele und fundierter Theorien erläutert, die Ihnen helfen können, Ihre eigene Strategie zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
Eine spannende Anekdote zieht sich durch das gesamte Werk: die Verfasserin zwingt sich selbst, aus verschiedenen Perspektiven zu argumentieren und so die Vor- und Nachteile jeder Strategie auszuloten. Diese Methodik lehrt uns, dass der Wandel in Unternehmen nicht nur auf eine Weise verstanden oder angegangen werden kann. Vielmehr ist es oft notwendig, beide Ansätze - die Evolution und die Revolution - zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Diese Erkenntnisse sind entscheidend, besonders in Zeiten des digitalen Wandels. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisorientierte Ansätze, die es ermöglichen, widersprüchliche Situationen zu bewältigen. 'Change Management. Unternehmen müssen sich wandeln' gehört somit in jede gut sortierte Bibliothek von Führungskräften, die den Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt gewachsen sein wollen.
Letztes Update: 24.09.2024 11:36