Change Management und Strategieimplementierung. Strategiewandel von Unternehmen im Gesundheitssektor


Effiziente Strategien für Führungskräfte - meistern Sie Wandel und Innovation im Gesundheitssektor!
Kurz und knapp
- Change Management und Strategieimplementierung. Strategiewandel von Unternehmen im Gesundheitssektor ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Entscheider innerhalb des Gesundheitssektors.
- Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und Lösungen, um die durch Gesundheitsreformen und finanzielle Einschränkungen erforderlichen Strategieänderungen erfolgreich zu gestalten.
- Leser lernen, wie sie strategische Barrieren überwinden und das Budget effizient nutzen, um Führungsebene-Unterstützung zu sichern und die Effizienz in Krankenhäusern nachhaltig zu steigern.
- Die Geschichte eines Unternehmens zeigt, wie eine Marketingstrategie erfolgreich umgestaltet wurde, um die Krankenhausadministration zu verbessern und die Bedürfnisse der Einkaufsabteilung anzusprechen.
- Dieses Buch stützt sich auf eine umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor und bietet fundiertes Wissen und umsetzbare Strategien.
- Für Unternehmen, die sich von externen Einflüssen unabhängiger machen und ihre Zukunft aktiv gestalten wollen, ist dieses Buch die ideale Wahl.
Beschreibung:
Change Management und Strategieimplementierung. Strategiewandel von Unternehmen im Gesundheitssektor ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Entscheider innerhalb des Gesundheitssektors. Dieses Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Strategiewandels speziell für Unternehmen in der Gesundheitsbranche, die durch externe Faktoren gezwungen sind, ihre Strategien neu zu überdenken.
Ein Unternehmen im Gesundheitssektor steht aufgrund neuer Gesundheitsreformen und sinkender staatlicher Finanzierung unter enormem Druck. Die Investitionsmöglichkeiten in neue Geräte verringern sich und die Kaufentscheidungen verlagern sich von den Krankenhausärzten hin zur Einkaufsabteilung und zur Krankenhausadministration. Diese Verschiebungen erfordern eine Änderung der Unternehmensstrategie. Hier setzt Change Management und Strategieimplementierung. Strategiewandel von Unternehmen im Gesundheitssektor an, indem es praxisnahe Ansätze und Lösungen bietet, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.
Das Buch erzählt die Geschichte eines Unternehmens, das, konfrontiert mit geteilten Meinungen über Gesundheitsausgaben, beschließt, seine Marketingstrategie umzugestalten. Der Fokus wird verschoben: weg von der Berücksichtigung der Bedürfnisse der Krankenhausärzte, hin zur Ansprache von C-Level-Führungskräften wie Geschäftsführern und CIOs. Dadurch wird der Grundstein für eine bessere Effizienz in der Krankenhausadministration gelegt und gleichzeitig die Serviceleistungen so angepasst, dass sie das Interesse der ökonomisch denkenden Einkaufsabteilung wecken.
Mit dem Wissen aus dieser einsichtsreichen Lektüre, können Leser erfahren, wie man strategische Barrieren überwindet und das Budget effizient nutzt, um die nötige Unterstützung auf Führungsebene zu sichern. Durch die Schaffung einer ganzheitlichen Lösung wird die Effizienz in Krankenhäusern nachhaltig gesteigert. Dabei stützen sich die Strategien auf die Erkenntnisse aus einer umfassenden Analyse der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor.
Wenn Sie auf der Suche nach fundiertem Wissen und umsetzbaren Strategien sind, um den Strategiewandel in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu vollziehen, dann ist Change Management und Strategieimplementierung. Strategiewandel von Unternehmen im Gesundheitssektor die ideale Wahl. Entdecken Sie, wie Sie sich von externen Einflüssen unabhängig machen und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv gestalten können.
Letztes Update: 23.09.2024 21:25