Change Management und seine Bedeutung für Funktionen
Change Management und seine Bedeutung für Funktionen
Kurz und knapp
- Change Management und seine Bedeutung für Funktionen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, das sowohl theoretische Einblicke als auch praxisnahe Ansätze bietet, um Change Management in Fusionen und Umstrukturierungsprozessen effektiv zu gestalten.
- Es beleuchtet die entscheidende Rolle der Unternehmenskultur in Veränderungsprozessen und zeigt, wie man typische Probleme und Hindernisse mit bewährten Lösungsansätzen überwinden kann.
- Ein Schwerpunkt liegt auf der Überwindung der Abneigung gegenüber neuen Strukturen und zeigt, wie man Mitarbeiter und Führungskräfte für neue Möglichkeiten öffnen kann, um den Erfolg einer Unternehmenszusammenführung zu sichern.
- Dieses Buch fördert Ihre Karriere und erweitert Ihr Wissen im Bereich Business und Karriere, unterstützt durch theoretische Grundlagen und praktische Beispiele im Fachbereich Unternehmensführung, Management und Organisation.
- Das Werk hat sich in der Kategorie Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte etabliert und ist von der Wirtschaftsakademie Hamburg positiv rezensiert worden.
- Erleben Sie neue Perspektiven und Handlungsspielräume im Change Management, indem Sie die Bedeutung eines erfolgreichen Change Managements und die Rolle der Unternehmenskultur verstehen.
Beschreibung:
Change Management und seine Bedeutung für Funktionen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und alle, die die Herausforderungen von Veränderungsprozessen in Unternehmen verstehen und meistern möchten. In einem Zeitalter ständiger wirtschaftlicher Veränderungen ist die Fähigkeit, sich anzupassen und zu transformieren, unerlässlich. Dieses Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praxisnahe Ansätze, um Change Management in Fusionen und Umstrukturierungsprozessen effektiv zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht an der Schwelle einer Fusion. Auf einmal wirkt der gewohnte Arbeitsalltag fremd und unsicher. Mitarbeiter sind verunsichert, die routinierten Abläufe geraten ins Stocken. Hier setzt Change Management und seine Bedeutung für Funktionen an, indem es die entscheidende Rolle der Unternehmenskultur in solchen Veränderungsprozessen beleuchtet und die Bedeutung eines erfolgreichen Change Managements unterstreicht. Erfahren Sie, wie Sie typische Probleme und Hindernisse erkennen und mit bewährten Lösungsansätzen überwinden können.
Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Überwindung der natürlichen Abneigung gegenüber neuen Strukturen. Menschen neigen dazu, an bewährten Gegebenheiten festzuhalten, selbst wenn diese nicht mehr optimal sind. Dieses Werk zeigt Ihnen, wie Sie trotz Widerständen den Blick Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte für neue Möglichkeiten öffnen und damit den Erfolg einer Unternehmenszusammenführung sicherstellen können.
Als Studienarbeit im Fachbereich Unternehmensführung, Management und Organisation bietet dieses Buch fundiertes Wissen, unterstützt durch theoretische Grundlagen und praktische Beispiele. Fördern Sie Ihre Karriere und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Business und Karriere mit einem unverzichtbaren Sachbuch, das sich in der Kategorie Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte etabliert hat. Mit einer Rezension aus der Wirtschaftsakademie Hamburg untermalt, eröffnet Ihnen dieses Werk neue Perspektiven und Handlungsspielräume im Change Management.
Letztes Update: 19.09.2024 12:00