Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Unternehmen


Effektive Strategien, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern und Widerstände zielgerichtet zu überwinden!
Kurz und knapp
- Change Management: Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Unternehmen ist ein essenzielles Buch für Führungskräfte und Unternehmensstrategen, um sich den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt anzupassen.
- Das Buch erklärt umfassend, warum nur 17% der Veränderungsprojekte erfolgreich sind und welche Ansätze nachhaltigen Erfolg versprechen.
- Ein praxisnahes Beispiel verdeutlicht, dass die Lösung von Veränderungsprozessen in der gezielten Integration verhaltenswissenschaftlicher Methoden liegt.
- Das Buch wurde mit Bestnote an der renommierten Hamburger Fern-Hochschule verfasst und behandelt die Thematik von Fusionen bis hin zu Unternehmenspleiten.
- In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, und Prozessmanagement bietet es praxisnahe Konzepte und zielgerichtete Strategien.
- Es hilft Ihnen, Change Management aus einer menschlichen Perspektive zu sehen und Ihre Unternehmensziele durch einen strategischen Ansatz zu erreichen.
Beschreibung:
Change Management: Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen in Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Unternehmensstrategen, die sich den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt stellen müssen. Die Dynamik des Marktes erfordert von Unternehmen heute mehr denn je, sich rasch an veränderte Bedingungen anzupassen. Dies stellt jedoch nicht nur eine Herausforderung dar, sondern bietet auch die Chance, sich neu zu erfinden und Wettbewerbsvorteile zu sichern.
In Zeiten von Fusionen, Neugründungen und einer stetig steigenden Anzahl von Unternehmenspleiten, ist es essentiell, Veränderungsprozesse nicht nur zu initiieren, sondern sie auch erfolgreich zu managen. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2010, mit Bestnote bewertet und verfasst an der renommierten Hamburger Fern-Hochschule, beleuchtet diese Thematik umfassend. Sie deckt auf, warum nur 17% der Veränderungsprojekte ihre Ziele erreichen und welche Ansätze wirklich nachhaltigen Erfolg versprechen.
In einer fesselnden Anekdote über ein mittelständisches Unternehmen wird verdeutlicht, welche Herausforderungen bei Veränderungsprozessen auftreten. Es beginnt mit einem Vorstandsbeschluss zur digitalen Transformation, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Der anfängliche Enthusiasmus der Führungsebene überträgt sich jedoch nicht automatisch auf die Mitarbeiterschaft. Ein Kommunikationsproblem droht das gesamte Projekt zu gefährden. Die Lösung liegt schließlich nicht in technischen Tools oder strikten Prozessplänen, sondern in der gezielten Integration verhaltenswissenschaftlicher Methoden, wie sie in diesem Buch vermittelt werden.
Dieses Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, und Prozessmanagement. Es bietet praxisnahe Konzepte und zielgerichtete Strategien, die Ihnen helfen, Veränderungsprozesse erfolgreich zu navigieren und Widerstände zu überwinden. Lernen Sie, Change Management nicht nur aus einer technischen, sondern vor allem aus einer menschlichen Perspektive zu betrachten, und profitieren Sie von einem strategischen Ansatz, der Ihnen hilft, Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Letztes Update: 22.09.2024 21:36