Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Change Management. Umgang mit ... Strategisches Management in Em... Key Account Management im Inve... Asset Management und kollektiv... Psychologisches Managementwiss...


    Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen

    Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen

    Effektive Strategien für erfolgreichen Wandel – Widerstände im Unternehmen überwinden und Wachstum fördern!

    Kurz und knapp

    • Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen ist ein unverzichtbares Werkzeug, das praxisnahe Methoden zur Implementierung von Veränderungsprozessen bietet und tiefgehende Einblicke in den Umgang mit Widerständen vermittelt.
    • Unternehmen stehen insbesondere in Zeiten von Finanzkrisen und Klimawandel vor der Herausforderung, sich anzupassen und zu reorganisieren, um ihre Leistung und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
    • Das Buch erklärt verständlich den Begriff Change Management, die Notwendigkeit organisatorischen Wandels sowie die Ziele und Prozesse, und zeigt anhand anschaulicher Praxisbeispiele die Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen.
    • Besonders wertvoll sind die Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Widerständen, die in Form und Ursache beleuchtet werden, um Strategien anzupassen und die Akzeptanz neuer Strukturen zu erhöhen.
    • Die theoretischen Prinzipien werden in einem realen Praxisfall dargestellt, um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen, mit abschließenden Gedanken zur zukünftigen Bedeutung und Entwicklung des Change Managements.
    • Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich ernsthaft im Bereich 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement' mit Managementprozessen auseinandersetzen möchte.

    Beschreibung:

    Change Management. Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen ist ein unerlässliches Werkzeug für alle, die den Wandel in Organisationen strategisch und wirkungsvoll vorantreiben möchten. Dieses einzigartige Studienwerkzeug deckt nicht nur praxisnahe Methoden zur Implementierung von Veränderungsprozessen ab, sondern bietet auch tiefgehende Einblicke in den Umgang mit Widerständen, denen Unternehmen bei Veränderungen oft begegnen.

    In unserer immer globaler werdenden Wirtschaft sind Anpassungen und Reorganisationen unvermeidlich. Besonders in Zeiten von Finanzkrisen und dem Klimawandel stehen Unternehmen vor neuen und komplexen Herausforderungen. Das vorliegende Werk macht deutlich, warum Change Management eine Schlüsselrolle spielt und zeigt auf, wie Unternehmen trotz der unvermeidbaren Hindernisse ihre Leistung und Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Wie Erfahrungen belegen, sehen 95% der befragten Unternehmen dem Change Management eine zentrale Bedeutung zu. Dieses Buch verhilft Führungskräften, diese Herausforderungen als Chancen zur Weiterentwicklung zu nutzen.

    Die Lektüre erläutert auf verständliche Weise, was sich genau hinter dem Begriff Change Management verbirgt und warum seine Anwendung essenziell ist. Sie führt den Leser systematisch durch die Ursachen der Notwendigkeit von organisatorischem Wandel, beschreibt und illustriert die Ziele sowie den Prozess des Wandels. Durch anschauliche Beispiele aus der Praxis wird dargestellt, wie Veränderungsprozesse gestaltet und effektiver umgesetzt werden können.

    Eine der bedeutendsten Hürden jedes Veränderungsprozesses ist der Widerstand innerhalb der Organisation. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die verschiedenen Formen und Ursachen von Widerständen, sondern gibt auch wertvolle Handlungsempfehlungen, um diese erfolgreich zu überwinden. Durch das Verständnis der Dynamiken des Widerstands können Führungskräfte ihre Strategien anpassen und die Akzeptanz neuer Strukturen erhöhen.

    Der Leser erfährt schließlich, wie diese theoretischen Prinzipien in einem realen Praxisfall angewandt wurden, um eine nachhaltige Veränderung zu erzielen. Die abschließenden Gedanken des Werkes richten sich auf die zukünftige Bedeutung und Entwicklung von Change Management, welche agil und proaktiv gestaltet werden muss, um im dynamischen Marktumfeld zu bestehen. Dieses Buch, das in Kategorien wie 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement' eingeordnet ist, ist ein Muss für jeden, der sich ernsthaft mit Managementprozessen auseinandersetzen möchte.

    Letztes Update: 17.09.2024 22:33

    Counter