Change Management – (Über-)Leb... Fischzucht-Management im Songh... Marktumfeld im Key Account Man... Patent-Management Kognitive Verzerrungen bei Man...


    Change Management – (Über-)Leben in Organisationen

    Change Management – (Über-)Leben in Organisationen

    Change Management – (Über-)Leben in Organisationen

    Kurz und knapp

    • Change Management – (Über-)Leben in Organisationen ist ein umfassender Begleiter für Entscheider, die in Zeiten des Wandels das Überleben ihrer Organisation sichern wollen.
    • Das Buch betont die Wichtigkeit, nicht nur inhaltliche Veränderungen, sondern auch die sozialen und emotionalen Aspekte des Change Managements zu berücksichtigen, um den Erfolg sicherzustellen.
    • Mit inspirierenden Beispielen wie Christoph Kolumbus und Steven Jobs, erläutert es die Dringlichkeit und den Nutzen von Veränderung sowie die Phasen des Prozesses: Initiieren, Bewegen, Festigen.
    • Es bietet fundierte Anleitungen und Motivationen, um Veränderungsprozesse zu verstehen und anzuwenden, und behandelt alle relevanten Veränderungsebenen: Gesamtorganisation, Bereich, Individuum.
    • Die enthaltenen praktischen Anregungen sind wertvoll für Manager, Berater und Teamführer und werden durch ein umfangreiches Glossar und Stichwortverzeichnis ergänzt.
    • Das Werk ist für die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', und 'Personal, Mitarbeiter & deren Führung' geeignet und bleibt ein unverzichtbarer Ratgeber im Bereich Change Management.

    Beschreibung:

    Change Management – (Über-)Leben in Organisationen ist mehr als nur ein Buch für Entscheider im Unternehmensumfeld. Es ist ein Begleiter in Zeiten des Wandels, in denen das Überleben der Organisation auf dem Spiel steht. Der Wandel ist eine ständige, wenn auch knifflige Herausforderung, der mit Mut und Durchdachtheit begegnet werden muss – wie es bereits Niccolo Macchiavelli weise gesagt hat: „Nichts schwieriger zu bewerkstelligen, von zweifelhafteren Erfolgsaussichten begleitet und gefährlicher zu handhaben, als eine Neuordnung der Dinge.“

    Um diese Herausforderungen anzunehmen, müssen Entscheider gewillt sein, die sozialen und emotionalen Aspekte des Change Managements nicht zu vernachlässigen. Dieses Buch erläutert, warum reine inhaltliche Steuerung häufig nicht ausreicht und wie entscheidend die Rolle der Führung bei der Unterstützung der Mitarbeiter ist. Es lädt Sie dazu ein, die Notwendigkeit der Veränderung nicht nur zu verstehen, sondern auch zu vermitteln – ein Dreh- und Angelpunkt des Veränderungsprozesses.

    In einer inspirierenden Erzählweise, die sich von Christoph Kolumbus' Entdeckungen bis hin zu den innovativen Sprüngen von Steven Jobs zieht, vermittelt „Change Management – (Über-)Leben in Organisationen“ die Dringlichkeit und den Nutzen von Veränderung. Die faszinierend konzipierten Phasen – Initiieren, Bewegen, Festigen – und Lern- und Reflexionsebenen – Handeln, Beobachten, Reflektieren – bieten einen tiefen Einblick in die Dynamik der Veränderung. Diese erprobte Methode stellt sicher, dass sowohl innere Anpassungen als auch das Reagieren auf äußere Einflüsse strategisch angegangen werden.

    Für alle, die auf der Suche nach fundierten Anleitungen und Motivationen sind, erweitert dieses Buch das Verständnis von Veränderungsprozessen erheblich. Sehen Sie das Kapitel, das jede relevante Veränderungsebene – Gesamtorganisation, Bereich, Individuum – behandelt. Auch für Manager, Berater und Teamführer bietet das Werk wertvolle Perspektiven und praktische Anregungen zur persönlichen Anwendung. Ein umfangreiches Glossar und ein präzises Stichwortverzeichnis unterstützen Ihre Lesereise und erleichtern die Orientierung in diesem umfassenden Gesamtwerk.

    Dieses Buch ist in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', und 'Personal, Mitarbeiter & deren Führung' einzuordnen und bleibt ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mutig in das Abenteuer des Change Management – (Über-)Leben in Organisationen stürzen wollen. Lassen Sie sich inspirieren und führen Sie Ihr Unternehmen mutig und kompetent in die Zukunft!

    Letztes Update: 19.09.2024 21:51


    Kategorien