Change–Management – so klappt&... Blockchain im Supply Chain Man... Strategische Unternehmensführu... Synovialis, Rolle und Manageme... Gestaltungsrahmen zum Aufbau e...


    Change–Management – so klappt's!

    Change–Management – so klappt's!

    „Change–Management – so klappt's!“: Praxisnahe Lösungen und Tools für erfolgreiche Unternehmensveränderungen – jetzt bestellen!

    Kurz und knapp

    • Change–Management – so klappt's! ist ein unverzichtbares Werk für erfolgreiche Unternehmensführung in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung.
    • Das Buch bietet praxisorientierte Lösungen und Einblicke in das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), um Mitarbeiter und Führungskräfte im Wandel zu stärken.
    • Leser erhalten wertvolle Informationen zu häufigen Stolpersteinen bei Change-Projekten und lernen innovative Lösungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation kennen.
    • Das Werk wird in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Lebenshilfe & positives Denken geführt und bietet mehr als bloße Theorie.
    • Es dient als Wegweiser, um Veränderungen im Unternehmen positiv zu gestalten und als Chance für Wachstum zu nutzen.
    • Change–Management – so klappt's! inspiriert, das Potenzial von Veränderungen zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.

    Beschreibung:

    Change–Management – so klappt's! ist das unverzichtbare Werk für alle, die den komplexen Herausforderungen der Digitalisierung und Globalisierung im Unternehmensmanagement mit Erfolg begegnen wollen. In einer Zeit, in der Veränderungsprozesse nicht nur unumgänglich, sondern auch immer komplexer werden, ist es entscheidend, den Wandel effektiv und menschlich zu gestalten.

    Der Weg zu einem erfolgreichen Change–Management ist steinig, besonders da die Erfolgsquoten im Zuge der Digitalisierung eher sinken. Doch wie können Unternehmen diese Prozesse gewinnbringend gestalten? Hier setzt dieses Buch an: Es bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern vor allem praxisorientierte Lösungen. Werden Sie Zeuge, wie die fünf beispielhaften Protagonisten die Methoden des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) umsetzen und erleben Sie, wie Mitarbeitende und Führungskräfte ihre Selbstwirksamkeit im Veränderungsprozess stärken können.

    Als Leser von Change–Management – so klappt's! erhalten Sie wertvolle Einblicke in die häufigen Stolpersteine, die zu einem Scheitern von Change-Projekten führen können und lernen, diese zu vermeiden. Die Autoren stellen vier innovative Lösungen vor, die auf dem ZRM® basieren und individuell auf die Mitarbeiter zugeschnitten sind, sodass deren Motivation gesteigert wird. Dies ist besonders wichtig in Zeiten, in denen die digitale Transformation althergebrachte Arbeitsweisen grundlegend verändert.

    In die Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung, sowie Lebenshilfe & positives Denken eingereiht, bietet Change–Management – so klappt's! mehr als bloße Theorie. Es ist ein Wegweiser und Ratgeber für Führungskräfte und Mitarbeiter, der es ihnen ermöglicht, die unvermeidbaren Veränderungen nicht nur zu bewältigen, sondern auch positiv zu gestalten. So wird der Wandel im Unternehmen nicht nur als notwendiges Übel, sondern als Chance für Wachstum und Selbstverwirklichung gesehen.

    Change–Management – so klappt's! – ein Buch, das nicht nur lehrt, wie der Wandel gelingen kann, sondern auch inspiriert, das Potenzial von Veränderungen zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.

    Letztes Update: 20.09.2024 04:00

    FAQ zu Change–Management – so klappt's!

    Für wen ist "Change–Management – so klappt's!" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter und Change-Manager, die die Herausforderungen der Digitalisierung und Globalisierung im Unternehmensmanagement meistern möchten. Es bietet praxisnahe Lösungen für alle, die Veränderungen effektiv und menschlich gestalten wollen.

    Welche Themen werden in "Change–Management – so klappt's!" behandelt?

    Das Buch behandelt zentrale Aspekte des Change Managements, darunter die häufigsten Stolpersteine bei Veränderungsprojekten, die Anwendung des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) und den Umgang mit Herausforderungen der digitalen Transformation.

    Wie hilft "Change–Management – so klappt's!" bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen?

    Das Buch bietet konkrete, praxisorientierte Lösungen, die auf dem ZRM® basieren, um Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen zu stärken. Es vermittelt Werkzeuge, um Motivation zu steigern, Selbstwirksamkeit zu fördern und Veränderungen gewinnbringend zu gestalten.

    Was ist das Besondere am Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®), das im Buch vorgestellt wird?

    Das ZRM® ist eine innovative Methode zur Förderung von Selbstwirksamkeit und Motivation, die individuell auf Mitarbeitende zugeschnitten werden kann. Es kombiniert wissenschaftliche Ansätze mit praxiserprobten Techniken, um Veränderungsprozesse erfolgreicher zu machen.

    Warum ist "Change–Management – so klappt's!" besonders relevant in Zeiten der Digitalisierung?

    Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen, da althergebrachte Arbeitsweisen verändert werden müssen. Dieses Buch zeigt, wie digitale Veränderungsprozesse erfolgreich und menschlich gestaltet werden können.

    Bietet "Change–Management – so klappt's!" auch theoretische Grundlagen?

    Ja, neben praxisorientierten Lösungen gibt das Buch auch Einblicke in grundlegende Theorien des Change Managements. Diese Kombination macht es sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte wertvoll.

    Kann das Buch als Leitfaden für Führungskräfte genutzt werden?

    Absolut! Es dient Führungskräften als umfassender Leitfaden, um Veränderungen im Unternehmen strukturiert anzugehen und positiv zu gestalten. Die enthaltenen Methoden helfen dabei, Teams erfolgreich durch Wandel zu führen.

    Wie unterscheidet sich "Change–Management – so klappt's!" von anderen Büchern zu diesem Thema?

    Im Gegensatz zu anderen Büchern kombiniert es fundierte Theorien mit ausführlichen Praxisbeispielen. Dabei stehen die Umsetzung des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) und die individuelle Anpassung an Mitarbeitende im Vordergrund.

    Ist das Buch auch für Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung hilfreich?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für alle Mitarbeitenden, die ihre Selbstmotivation und Wirksamkeit in Veränderungsprozessen stärken möchten. Es hilft, die Chancen von Veränderungen zu erkennen und aktiv am Wandel mitzuwirken.

    Welche konkreten Vorteile habe ich, wenn ich "Change–Management – so klappt's!" lese?

    Leser profitieren von praxisnahen Anleitungen, innovativen Lösungsansätzen und wertvollen Einblicken, um häufige Stolpersteine zu vermeiden. Das Buch zeigt, wie Veränderungsprozesse gelingen und als Wachstumschancen genutzt werden können.

    Counter