Change-Management-Prozesse in der Unternehmenskultur von Vertriebsunternehmen. Digitalisierung und Beeinflussung durch die Corona-Pandemie
Change-Management-Prozesse in der Unternehmenskultur von Vertriebsunternehmen. Digitalisierung und Beeinflussung durch die Corona-Pandemie


Praxisnahes Handbuch für nachhaltige Digitalisierung und Wandel in Vertriebsunternehmen – jetzt zukunftsfähig werden!
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet tiefgründige Einblicke und praxisnahe Lösungen für Change-Management-Prozesse, die bestehende Strukturen aufbrechen und nachhaltige Transformation ermöglichen.
- Die Corona-Pandemie hat die Notwendigkeit für Wandel verdeutlicht und das Buch zeigt eindrucksvoll, wie dieser Wandel mithilfe von Krisen als Katalysatoren umgesetzt werden kann, basierend auf der mit Bestnote bewerteten Studienarbeit der Hornbach Wirtschaftsberatung GmbH.
- Digitalisierung wird als Kernaspekt der Change-Management-Prozesse erläutert, und es wird gezeigt, wie Unternehmen durch digitale Fortbildung und Homeoffice-Lösungen nicht nur ihre Mitarbeiter schützen, sondern auch optimal weiterentwickeln können.
- Dieses Werk ist eine unschätzbare Ressource für Führungskräfte und Mitarbeiter in Vertriebsunternehmen, um kommenden Herausforderungen proaktiv zu begegnen und die Unternehmenskultur zu wandeln.
- Die Kombination aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für den Wandel in der Organisation und zeigt, welche Rolle Digitalisierung in diesem Prozess spielt.
- Das Buch ist ein Muss für alle im Bereich Management, Führung und Personalmanagement, die sich für den Erfolg ihrer Organisation in einer sich schnell ändernden Welt einsetzen möchten.
Beschreibung:
Change-Management-Prozesse in der Unternehmenskultur von Vertriebsunternehmen. Digitalisierung und Beeinflussung durch die Corona-Pandemie ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte, die sich den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt stellen müssen. Dieses Buch bietet tiefgründige Einblicke und praxisnahe Lösungen für Change-Management-Prozesse, die bisher unnachgiebige Strukturen aufbrechen und nachhaltige Transformation ermöglichen.
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen an ihre Grenzen gebracht und die Notwendigkeit für Wandel und Anpassung verdeutlicht. Doch wie kann dieser Wandel effektiv umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des Buches und wird am Beispiel des Unternehmens Hornbach Wirtschaftsberatung GmbH eindrucksvoll veranschaulicht. Diese praxisnahe Studienarbeit, die im Fachbereich Unternehmensführung, Management und Organisation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Bestnote bewertet wurde, beleuchtet, wie Krisen als Katalysatoren für Veränderung genutzt werden können.
Ein wesentlicher Bestandteil der Change-Management-Prozesse in der Unternehmenskultur von Vertriebsunternehmen ist die Digitalisierung. Die Pandemie hat gezeigt, dass eine starke digitale Infrastruktur nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit ist. Dieses Buch zeigt auf, wie Unternehmen durch digitale Fortbildung und der Nutzung von Homeoffice-Lösungen ihre Mitarbeiter nicht nur schützen, sondern auch optimal weiterentwickeln können.
Für Führungskräfte und Mitarbeiter in Vertriebsunternehmen bietet dieses Werk eine unschätzbare Ressource, um kommende Herausforderungen proaktiv zu begegnen. Die Kombination aus theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen macht dieses Buch zu einem wertvollen Begleiter für den Wandel in der Unternehmenskultur. Entdecken Sie, wie Change-Management heute funktioniert und welche Rolle die Digitalisierung in diesem Prozess spielt, um ihre Organisation fit für die Zukunft zu machen.
Das Buch richtet sich an alle, die im Bereich Management, Führung und Personalmanagement tätig sind, und ist ein Muss für alle, die sich für den Erfolg ihrer Organisation in einer sich schnell ändernden Welt einsetzen. Equipieren Sie sich mit dem Wissen und den Werkzeugen, die erforderlich sind, um die Herausforderungen von heute zu meistern und die Chancen von morgen zu nutzen.
Letztes Update: 22.09.2024 11:33
FAQ zu Change-Management-Prozesse in der Unternehmenskultur von Vertriebsunternehmen. Digitalisierung und Beeinflussung durch die Corona-Pandemie
Was sind die zentralen Inhalte des Buches zu Change-Management-Prozessen in Vertriebsunternehmen?
Das Buch behandelt, wie Change-Management-Prozesse Vertriebsunternehmen bei der Anpassung an digitale Veränderungen und Krisen, wie die Corona-Pandemie, unterstützen. Es vereint Theorie, praxisnahe Beispiele und konkrete Lösungen für nachhaltigen Wandel.
Warum ist dieses Buch besonders für Führungskräfte geeignet?
Führungskräfte profitieren von praxisnahen Ansätzen, bewährten Strategien und Best Practices, die speziell auf die Anforderungen moderner Vertriebsunternehmen zugeschnitten sind, um Wandel erfolgreich umzusetzen.
Wie hilft das Buch bei der Digitalisierung im Vertrieb?
Es zeigt Wege auf, wie Unternehmen durch digitale Fortbildungen und Homeoffice-Strategien Mitarbeitende stärken und gleichzeitig technologische Infrastruktur nachhaltig integrieren können.
Welche Rolle spielt die Pandemie in den vorgestellten Change-Management-Prozessen?
Die Pandemie wird als Katalysator für Veränderungen betrachtet. Das Buch beleuchtet, wie Unternehmen durch gezielte Change-Management-Maßnahmen Krisen bewältigen und langfristige Resilienz aufbauen können.
Für welche Unternehmensgrößen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an kleine und mittelständische Betriebe (KMU) als auch an größere Vertriebsunternehmen, die ihre Unternehmenskultur nachhaltig transformieren möchten.
Kann das Wissen im Buch auch außerhalb von Vertriebsunternehmen genutzt werden?
Ja, die vermittelten Strategien und Ansätze sind universell einsetzbar und helfen Führungskräften in allen Branchen, den Wandel effektiv zu managen.
Welche Studienbasis nutzt das Buch zur Untermauerung seiner Inhalte?
Das Buch basiert auf einer ausgezeichneten Studienarbeit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die unter anderem ein Praxisbeispiel mit der Hornbach Wirtschaftsberatung GmbH analysiert.
Welche konkreten Vorteile bietet das Buch für Mitarbeitende im Vertrieb?
Mitarbeitende können von den aufgezeigten digitalen Weiterbildungsstrategien und neuen Arbeitsmodellen profitieren, welche ihre Fähigkeiten stärken und ihre Produktivität steigern.
Welche Fachbereiche profitieren am meisten von diesem Buch?
Insbesondere die Bereiche Management, Führung und Personalmanagement finden darin wertvolle Anleitungen zur erfolgreichen Umsetzung von Change-Prozessen.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken im Bereich Change-Management?
Das Buch kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Beispielen und bietet speziell für Vertriebsunternehmen Lösungen, die auf die Herausforderungen der Digitalisierung und der Pandemie zugeschnitten sind.