Change Management in Organisationen
Change Management in Organisationen
Kurz und knapp
- Change Management in Organisationen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte und Change-Agenten, der durch die Analyse von 89 Fallstudien die Gründe für das Scheitern von Veränderungsprojekten beleuchtet.
- Das Buch präsentiert ein situativ getriebenes Methodenkonstruktionsverfahren, das Unternehmen erlaubt, Veränderungsprojekte flexibel und dynamisch auf ihre individuelle Situation zuzuschneiden.
- Mit Hilfe von Referenzszenarien können Leser ihr Veränderungsvorhaben klassifizieren und passende Bausteine bestehender Methoden situativ kombinieren.
- Durch vier ausgewählte Fallstudien wird die Anwendbarkeit des Verfahrens veranschaulicht, indem es sowohl im Vorfeld als auch nachträglich erfolgreich eingesetzt wurde.
- Das Buch ist ein Muss für alle, die ihre Veränderungsprozesse effizienter gestalten möchten und in Kategorien wie „Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement“ verankert.
- Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Managementfähigkeiten zu verbessern und Ihre Organisation auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Beschreibung:
Change Management in Organisationen ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte und Change-Agenten, die in einer dynamischen Unternehmenslandschaft erfolgreich sein wollen. Veränderungsprojekte sind aus dem Alltag größerer Organisationen nicht mehr wegzudenken. Doch oft bleiben die gesetzten Ziele unerreicht oder Projekte scheitern vollkommen. Hier setzt das Buch an und bietet eine fundierte Analyse von 89 Fallstudien, um die Gründe hinter diesen Scheitern näher zu beleuchten.
Ulrike Baumöl führt den Leser durch eine spannende Reise von theoretischen Erkenntnissen hin zur praktischen Anwendung. Sie offenbart, wie starre und zu fokussierte Methoden der Vergangenheit angehören. An ihrer Stelle steht ein situativ getriebenes Methodenkonstruktionsverfahren, das Unternehmen erlaubt, Veränderungsprojekte flexibel und dynamisch auf ihre individuelle Situation zuzuschneiden.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, ein Projekt nicht als starres Gebilde, sondern als lebendige Struktur zu betrachten, die sich an herausfordernde Umstände anpassen lässt. Genau dies ermöglicht Ihnen das Buch Change Management in Organisationen. Mit Hilfe von Referenzszenarien können Sie Ihr Veränderungsvorhaben klassifizieren und passende Bausteine bestehender Methoden situativ kombinieren.
Für alle, die nach einem praxisorientierten, bewährten Modell suchen, um ihre Veränderungsprozesse effizienter zu gestalten, ist dieses Buch ein Muss. Die Anwendbarkeit des Verfahrens wird durch vier sorgfältig ausgewählte Fallstudien veranschaulicht, bei denen es sowohl im Vorfeld als auch nachträglich erfolgreich eingesetzt wurde. In Kategorien wie „Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement“ ist dieses Werk der Schlüssel zu erfolgreichem Change Management.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihre Veränderungsprojekte zu einer Erfolgsgeschichte mit Change Management in Organisationen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Managementfähigkeiten auf ein neues Level zu heben und Ihre Organisation besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Letztes Update: 25.09.2024 02:57