Change Management in Hochschulen
Change Management in Hochschulen
Kurz und knapp
- Change Management in Hochschulen ist das unverzichtbare Werk für alle, die an der Schnittstelle von Bildung und Innovation arbeiten und E-Learning erfolgreich an Hochschulen integrieren möchten.
- Das Buch geht über die technische Implementierung hinaus und beleuchtet die soziokulturellen Aspekte der Veränderung sowie die Überwindung traditioneller Denkweisen.
- Es bietet Change Agents in Hochschulen einen klaren Leitfaden zur Identifizierung zentraler Gestaltungsfelder eines Veränderungsprozesses, gestützt durch fundierte Literaturanalyse und Experteninterviews.
- Ein praxisorientierter Ansatz hilft bei der Ausarbeitung strategischer und operativer Handlungsfelder für die erfolgreiche Integration von E-Learning.
- Von Experten validierte Erkenntnisse und innovative Workshopelemente bieten das notwendige Rüstzeug, um als Vorreiter im Change Management zu agieren.
- Das Buch ist ein Must-have für Bildungsenthusiasten, die nachhaltige Veränderungen in der akademischen Welt bewirken möchten.
Beschreibung:
Change Management in Hochschulen ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die an der Schnittstelle zwischen Bildung und Innovation stehen. In einer Zeit, in der sich die Bildungstechnologien rasant entwickeln, bleibt die Integration von E-Learning in den Hochschulalltag eine anspruchsvolle Herausforderung. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die vielschichtigen Ebenen des Change Managements in Hochschulen und bietet dabei wertvolle Einblicke, die weit über die technische Implementierung hinausgehen.
Seit den 1990er Jahren hat E-Learning durch finanzielle Förderprogramme an Bedeutung gewonnen. Doch trotz dieser Anstrengungen und Ressourcen ist es vielen Hochschulen bislang nicht gelungen, E-Learning als festen Bestandteil der Lehre zu verankern. Hier kommt Change Management in Hochschulen ins Spiel. Es beleuchtet die soziokulturellen Aspekte der Veränderung und wie traditionelle Denkweisen überwunden werden können, um den Weg für zukunftsweisende Bildungsprozesse zu ebnen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Change Agent an Ihrer Hochschule. Sie sind entschlossen, die bestehenden Lehrmethoden durch den gezielten Einsatz von E-Learning zu revolutionieren. Dieses Buch wird Ihr Kompass sein, indem es Ihnen dabei hilft, die zentralen Gestaltungsfelder eines Veränderungsprozesses zu identifizieren. Durch eine fundierte Literaturanalyse und tiefergehende Experteninterviews mit E-Learning-Verantwortlichen führt Sie das Buch zu einem umfassenden Verständnis der organisationsspezifischen Herausforderungen und Lösungen.
Ein praxisorientierter Ansatz hilft Ihnen, strategische und operative Handlungsfelder für die Integration von E-Learning detailliert auszuarbeiten. Von Experten validierte Erkenntnisse und der innovative Einsatz eines Workshops zur Transferevaluation liefern Ihnen das notwendige Rüstzeug, um als Vorreiter im Bereich des Change Managements zu agieren.
Change Management in Hochschulen gehört in die Bibliothek jedes Bildungsenthusiasten, der die akademische Welt transformieren möchte. Egal, ob Sie in der Pädagogik, im Bildungswesen oder speziell in der Entwicklung von Fachbüchern tätig sind – dieses Buch bietet Ihnen die Inspiration und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um ein nachhaltiger Agent des Wandels zu werden.
Letztes Update: 24.09.2024 10:51