Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Change Management in der Kirch... Interkulturelle Managementstra... Supply Chain Management im Leb... 'Management by Objectives... Fallstudien zu neueren Entwick...


    Change Management in der Kirche am Beispiel von Kindertagesstätten

    Change Management in der Kirche am Beispiel von Kindertagesstätten

    Praxisorientiertes Change Management für Kirchen: Tradition bewahren, Innovation fördern – wertvolle Lösungswege entdecken!

    Kurz und knapp

    • Change Management in der Kirche am Beispiel von Kindertagesstätten bietet eine detaillierte Analyse eines realen Change Management Prozesses innerhalb des Erzbistums Bamberg.
    • Das Buch hebt die entscheidende Rolle von Führungskräften im mittleren Management bei der Umsetzung von Organisationsveränderungen hervor.
    • Leser gewinnen wertvolle Einblicke, wie der Spagat zwischen bewährten Traditionen und modernen Anpassungen in der Leitung einer Kindertagesstätte gelingt.
    • Durch die Evaluierung bisheriger Entwicklungen im Erzbistum Bamberg bietet das Werk fundiertes Wissen zur Bereicherung des eigenen Change Managements.
    • Dieses Buch ist besonders wertvoll für Personen im Bereich Management, Führung und Personalmanagement, um ihre Karriere durch frische Perspektiven und Fachwissen zu fördern.
    • Die praxisnahen Ansätze und inspirierenden Inhalte eröffnen neue Wege in der Organisationsgestaltung sowohl in kirchlichen als auch in anderen institutionellen Kontexten.

    Beschreibung:

    Change Management in der Kirche am Beispiel von Kindertagesstätten – ein fesselndes Werk, das Sie tief in die Welt der Organisationsentwicklung innerhalb einer der ältesten Institutionen unserer Gesellschaft eintauchen lässt. Angesichts stetig wechselnder Umweltbedingungen steht auch die Kirche vor der Herausforderung, sich anzupassen und effizient mit begrenzten Ressourcen zu wirtschaften.

    In diesem Buch erwartet Sie eine detaillierte Analyse eines durchgeführten Change Management Prozesses in den Kindertagesstätten des Erzbistums Bamberg. Was dieses Werk besonders auszeichnet, ist sein praxisnaher Ansatz, der nicht nur aufzeigt, wie Veränderungsprozesse in solch speziellen Organisationen gestaltet werden können, sondern auch die entscheidende Rolle von Führungskräften im mittleren Management beleuchtet.

    Stellen Sie sich vor, wie eine engagierte Leitungskraft einer Kindertagesstätte mit immer neuen Anforderungen konfrontiert wird. Dieser Herausforderung meisterhaft gewachsen, wird die Leitung zur Brücke zwischen Tradition und Innovation. Mit diesem Produkt gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie der Balanceakt zwischen bewährten Traditionen und moderner Anpassung gelingt.

    Begleiten Sie den Diskurs um die Anforderungen an Führungskräfte und gewinnen Sie ein fundiertes Verständnis bezüglich der Implementierung von Veränderungen. Nutzen Sie das Wissen aus der Evaluierung der bisherigen Entwicklungen im Erzbistum Bamberg, um das Change Management in Ihrer eigenen Organisation zu bereichern.

    Als Leser aus Bereichen wie Management, Führung und Personalmanagement sind Sie bestens bedient, um Ihre Karriere durch neue Perspektiven und Fachwissen erfolgreich voranzutreiben. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und öffnen Sie neue Wege in der Organisationsgestaltung Ihrer Kirche oder Institution.

    Letztes Update: 19.09.2024 23:27

    Counter