Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Change Management im Krankenha... Die Bedeutung von Sinn für Ind... Working Capital Management und... Risk-Controlling und Wertorien... Mittleres Management


    Change Management im Krankenhaus. Zwischen Wollen und Widerstand

    Change Management im Krankenhaus. Zwischen Wollen und Widerstand

    Effektive Strategien für nachhaltigen Wandel im Krankenhaus – praxisnah, kosteneffizient, wissenschaftlich fundiert!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse komplexer Prozesse des Change Managements im Gesundheitswesen durch empirische Untersuchungen in hessischen Krankenhäusern.
    • Es wurde mit der Note 1,3 an der Hamburger Fern-Hochschule im Fach Unternehmensführung, Management und Organisation bewertet und gilt als essentiell für Interessierte im Bereich Change Management.
    • Die Untersuchung betont, dass Entscheidungs- und Handlungsspielräume entscheidend zur Erhöhung der Veränderungsbereitschaft der Krankenhausbeschäftigten beitragen – eine kosteneffiziente Lösung für Führungskräfte, die teure Maßnahmen übertrifft.
    • Über 440 Interviews mit Beschäftigten aller Berufsgruppen bieten praxisnahe Einblicke und ergänzen theoretische Modelle von Greiner, Bleicher und Hurst.
    • Das Buch ist ein praxisnahes und gut recherchiertes Werkzeug für die effektive Adressierung von Bedürfnissen nach Veränderung und Optimierung im Gesundheitswesen.
    • Es ist ein unverzichtbares Werk für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, die die Transformation im Krankenhausumfeld erfolgreich meistern wollen.

    Beschreibung:

    Die Herausforderungen im Gesundheitssektor sind vielfältig und erfordern ein stetiges Umdenken und Anpassen. Das Produkt 'Change Management im Krankenhaus. Zwischen Wollen und Widerstand' bietet eine tiefgehende Analyse dieser komplexen Prozesse anhand empirischer Untersuchungen in kommunalen Krankenhäusern Hessens. Mit einer Note von 1,3 an der Hamburger Fern-Hochschule speziell im Fach Unternehmensführung, Management und Organisation, ist dieses Werk ein Muss für jeden, der sich ernsthaft mit Change Management im Gesundheitswesen auseinandersetzen möchte.

    Was macht 'Change Management im Krankenhaus. Zwischen Wollen und Widerstand' so besonders? Im Zentrum steht die Frage, welche Ansätze des Change Management den größten Einfluss auf die Veränderungsbereitschaft der Krankenhausbeschäftigten haben. Dabei zeigt die Untersuchung mit beeindruckender Klarheit, dass Entscheidungs- und Handlungsspielräume von enormem Vorteil sind, um die Bereitschaft zur Veränderung zu erhöhen. Eine Erkenntnis, die mit teuren Maßnahmen nicht zu erreichen ist und somit eine kosteneffiziente Lösung für Führungskräfte bietet.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager in einem Krankenhaus. Sie wissen, dass der Wandel unvermeidlich ist. Doch wie überwinden Sie den Widerstand der Belegschaft? Dieses Buch bietet Ihnen die Antwort. Über 440 Interviews mit Beschäftigten aller Berufsgruppen liefern Ihnen nicht nur theoretische Modelle von Greiner, Bleicher oder Hurst, sondern auch praxisnahe Einblicke. Dies ist das Wissen, das Sie benötigen, um Ihre Organisation zukunftssicher zu machen.

    Mit 'Change Management im Krankenhaus. Zwischen Wollen und Widerstand' holen Sie sich ein praxisnahes und gut recherchiertes Werkzeug in Ihr Unternehmen, das die Bedürfnisse nach Veränderung und Optimierung effektiv addressiert. Ob in der Kategorie Business und Karriere, Wirtschaft oder Wirtschaftsgeschichte angesiedelt – es ist ein unverzichtbares Werk für jeden Entscheidungsträger im Gesundheitswesen, der die Transformation im Krankenhausumfeld erfolgreich meistern will.

    Letztes Update: 23.09.2024 13:33

    Counter