Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse
Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse


Change Management im Controlling: Expertenwissen für erfolgreiche Digitalisierung und nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Kurz und knapp
- Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die den digitalen Wandel erfolgreich gestalten möchten.
- Das Buch basiert auf einer fundierten Masterarbeit (Note 1,3) der Universität Augsburg und bietet praxisnahe Einblicke in Herausforderungen und Möglichkeiten des Change Management im Controlling.
- Durch qualitative Interviews mit Experten werden Strategien aufgezeigt, wie Widerstände im Wandel überwunden und Mitarbeiter erfolgreich eingebunden werden können.
- Die Lektüre kombiniert theoretische Konzepte mit praxisnahen Beispielen und bietet wertvolle Orientierungshilfen für Führungskräfte und Controller.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Controlling-Abteilung zukunftsorientiert aufstellen und Widerstände durch professionelles Vorgehen abbauen können.
- Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist Ihr strategischer Partner auf dem Weg zur erfolgreichen digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Beschreibung:
Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse ist das unverzichtbare Werkzeug für alle, die den digitalen Wandel im Unternehmen erfolgreich gestalten möchten. Diese umfassende Lektüre, basierend auf einer Masterarbeit mit der Note 1,3 von der Universität Augsburg, bietet Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten von Change Management im Controlling.
Die Digitalisierung fordert jedes Unternehmen heraus, da sie nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt. Insbesondere das Controlling, als zentrale Stütze einer effektiven Unternehmensführung, steht vor einem umfassenden Umgestaltungsprozess. Doch wie kann man diese Veränderungen erfolgreich meistern? Das Buch Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse liefert Antworten auf diese zentrale Frage.
Durch qualitative Leitfadeninterviews mit Experten aus der Praxis wird deutlich, dass Widerstände im Wandel überwunden werden müssen. Menschen neigen dazu, am Altbewährten festzuhalten und Neuerungen skeptisch gegenüberzustehen. Hier setzt das Buch an und zeigt auf, wie durch professionelles Vorgehen der Wandel begleitet werden kann, um die Mitarbeiter mitzunehmen und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Das Buch führt theoretische Konzepte des Change Managements mit praxisnahen Beispielen zusammen und bietet so eine wertvolle Orientierungshilfe. Es zeigt auf, wie wichtig die Bereitschaft zur Veränderung ist und wie diese durch gezielte Maßnahmen gefördert werden kann. Dieses Wissen macht das Buch zu einem wertvollen Begleiter für Führungskräfte und Controller, die den digitalen Transformationsprozess erfolgreich umsetzen wollen.
Erfahren Sie, wie Sie mit Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse Widerstände abbauen und Ihre Controlling-Abteilung zukunftsorientiert aufstellen. Diese Lektüre ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihr strategischer Partner auf dem Weg zur Digitalisierung. Entdecken Sie die Möglichkeiten und bereiten Sie Ihr Unternehmen auf eine erfolgreiche digitale Zukunft vor.
Letztes Update: 24.09.2024 04:12
FAQ zu Change Management im Controlling. Der Wegbereiter für Digitalisierungsprozesse
Für wen eignet sich das Buch "Change Management im Controlling"?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Controller und Entscheidungsträger, die den digitalen Wandel erfolgreich meistern möchten. Es bietet besonders wertvolle Einblicke für Leser, die eine zukunftssichere Ausrichtung ihres Unternehmens anstreben.
Welche Inhalte werden im Buch behandelt?
Das Buch verbindet theoretische Change-Management-Konzepte mit praxisnahen Beispielen. Es zeigt, wie Widerstände überwunden, Mitarbeiter eingebunden und die Controlling-Abteilung zukunftsorientiert neu aufgestellt werden können.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Change-Management-Ratgebern?
Das Buch basiert auf einer wissenschaftlich fundierten Masterarbeit mit der Note 1,3 und bietet qualitative Interviews mit Experten aus der Praxis. Diese Kombination liefert einmalige Einblicke in die Anforderungen und Lösungsansätze des digitalen Wandels im Controlling.
Kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse im Change Management verstanden werden?
Ja, das Buch ist so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Change-Manager von den Inhalten profitieren können. Es bietet eine klare, verständliche Sprache und praktische Anleitungen.
Welche Vorteile bringt dieses Buch speziell für Controller?
Controller erhalten wertvolle Anleitungen, wie sie den digitalen Wandel im Unternehmen erfolgreich begleiten können. Es zeigt auf, wie strategisches Controlling zur treibenden Kraft des Wandels werden kann.
Inwiefern hilft das Buch bei der Überwindung von Widerständen im Wandel?
Das Buch bietet konkrete Strategien, um Mitarbeiter einzubinden, ihre Akzeptanz für Veränderungen zu fördern und Widerstände effektiv abzubauen. Es geht auf typische Herausforderungen ein und liefert praktikable Lösungen.
Warum ist Change Management im Controlling ein entscheidender Faktor für die Digitalisierung?
Das Controlling bildet eine zentrale Stütze der Unternehmensführung. Durch professionelles Change Management gelingt es, diesen Bereich so auszurichten, dass er digitale Transformationsprozesse nachhaltig unterstützt.
Welche praktischen Beispiele enthält das Buch?
Das Buch bietet Einblicke in Expertengespräche, realistische Szenarien aus Unternehmen und konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt angewendet werden können.
Wie trägt das Buch zur Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bei?
Es zeigt, wie Führungskräfte und Controller durch gezielte Maßnahmen die Bereitschaft zur Veränderung fördern können, um Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu vereinen und das Unternehmen langfristig erfolgreich zu machen.
Gibt es einen Schwerpunkt auf spezielle Herausforderungen der Digitalisierung?
Ja, das Buch beleuchtet fundiert die Herausforderungen der Digitalisierung, insbesondere im Controlling. Hierzu gehören technische Umstellungen, Mitarbeiterengagement und die strategische Neuausrichtung.