Change Management im Business ... Die Konzernrevision in der Man... Management von Dienstleistungs... Portfolio-, Asset- und Propert... Supply Chain Management Softwa...


    Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse

    Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse

    Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse

    Effizienz steigern, Widerstände überwinden: Ihr Leitfaden für erfolgreiche Veränderungsprozesse im Business Process Management.

    Kurz und knapp

    • Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, die sich mit Veränderungsprozessen in Geschäftsabläufen auseinandersetzen.
    • Das Buch vereint BPM, Change Management und Psychologie, um Veränderungen effektiv zu bewältigen und dauerhaft zu integrieren.
    • Es konzentriert sich auf kritische Schnittstellen und Rahmenbedingungen für erfolgreiche Implementierungen sowie den Einfluss von Unternehmenspsychologie und -kultur.
    • Der Leitfaden bietet praxisnahe Lösungsvorschläge für die Implementierungsphase und den Umgang mit Mitarbeiter*innen, die neue Prozesse adaptieren müssen.
    • Durch speziell auf BPM-Situationen zugeschnittene Change-Management-Techniken wird das Buch ein verlässlicher Begleiter, um Veränderungen mit Klarheit und Fokus durchzuführen.
    • Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement, kombiniert es Theorie und Praxis zur Unterstützung einer gemeinsamen Unternehmenskultur.

    Beschreibung:

    Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein essenzieller Leitfaden für jede Führungskraft, die versteht, dass Veränderung im Geschäftsprozess selten ohne Reibungen vonstattengeht. In einer durchdachten Verbindung von BPM, Change Management und Psychologie bietet dieses Werk die Werkzeuge und Einsichten, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen und zu verankern.

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich tiefgreifende Prozessänderungen auf Ihr Team auswirken? Wir alle wissen, dass selbst die besten Pläne scheitern können, wenn die Menschen, die sie umsetzen sollen, sich nicht unterstützt fühlen. Genau hier setzt "Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse" an. Es identifiziert nicht nur die kritischen Schnittstellen zwischen den Disziplinen, sondern legt den Fokus auf die entscheidenden Fragen: Welche Rahmenbedingungen sind für erfolgreiche Implementierungen nötig? Welche Rolle spielt die Unternehmenspsychologie und wie nimmt die Unternehmenskultur Einfluss?

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen plant eine umfangreiche Optimierung seiner Geschäftsprozesse. Die Konzepte sind einwandfrei, die strategische Planung steht – doch was nun? Das Buch führt Sie durch die Herausforderungen der Implementierungsphase, beleuchtet potenzielle Schwierigkeiten und bietet praxisnahe Lösungsvorschläge. Es gibt Ihnen auch das Rüstzeug, mit den Mitarbeiter*innen umzugehen, die diese neuen Prozesse leben müssen. Mithilfe von Change-Management-Techniken, die speziell auf BPM-Situationen zugeschnitten sind, wird das Buch Ihr verlässlicher Begleiter, um den Wandel mit Klarheit und Fokus zu meistern.

    Eingebettet in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement bietet "Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse" eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis. Es stellt sicher, dass die Implementierung neuer Geschäftsprozesse nicht nur eine Unternehmensstrategie bleibt, sondern zur gemeinsamen Unternehmenskultur wird, die alle Beteiligten mitnimmt.

    Letztes Update: 19.09.2024 13:24

    FAQ zu Change Management im Business Process Management: BPM initiierte Veränderungsprozesse

    Worum geht es in "Change Management im Business Process Management"?

    Dieses Buch kombiniert die Prinzipien des Change Managements mit den Anforderungen des Business Process Managements und bietet Führungskräften praxisnahe Lösungen, um Veränderungsprozesse reibungslos und nachhaltig umzusetzen.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Change Manager und BPM-Verantwortliche, die ihre Strategien effektiv implementieren und Mitarbeiter erfolgreich durch Veränderungsprozesse führen möchten.

    Welche besonderen Inhalte bietet dieses Buch?

    Es beleuchtet die Schnittstellen zwischen Change Management und BPM, ergänzt durch psychologische Ansätze, um die Integration neuer Prozesse in Unternehmen zu erleichtern und nachhaltig zu gestalten.

    Wie hilft das Buch bei der Überwindung von Widerständen im Change Management?

    Das Buch gibt wertvolle Einblicke, wie Führungskräfte Widerstände erkennen und überwinden können, indem sie die Unternehmenskultur und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen.

    Kann ich mit dem Buch konkrete Methoden zur Umsetzung von BPM-Veränderungen lernen?

    Ja, das Buch liefert praxiserprobte Change-Management-Methoden speziell für BPM-Szenarien, die dabei helfen, Strategien erfolgreich und nachhaltig umzusetzen.

    Welche Rolle spielt Psychologie in diesem Buch?

    Psychologische Ansätze werden als Schlüsselelement für den Erfolg von Veränderungsprozessen hervorgehoben, da sie unterstützen, wie Teams auf Veränderungen reagieren und diese akzeptieren.

    Gibt es Tipps, wie ich mein Team besser in Change-Prozesse integrieren kann?

    Ja, das Buch gibt praktische Hinweise, wie Führungskräfte ihre Teams aktiv einbinden und eine positive Einstellung zu Veränderungsprozessen fördern können.

    Kann das Buch in internationalen Unternehmen angewendet werden?

    Ja, es behandelt auch kulturelle Aspekte und liefert Einblicke, wie man Change-Management-Prozesse in internationalen und divers aufgestellten Teams effizient umsetzt.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Change-Management-Literaturen?

    Es ist einzigartig, da es eine spezifische Verbindung zwischen BPM und Change-Management-Praktiken aufzeigt und diese durch psychologische und kulturelle Ansätze ergänzt.

    Warum ist dieses Buch eine gute Investition?

    Das Buch bietet fundiertes Fachwissen, praxisnahe Tipps und innovative Ansätze, die Unternehmen dabei helfen, Veränderungsprozesse nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig zu gestalten.