Change Management: Grundlagen ... Strategische Unternehmensführu... Diversity-Management. Bedeutun... Branchenanalyse der IT-Enterpr... Das St. Galler Management-Mode...


    Change Management: Grundlagen und Trends

    Change Management: Grundlagen und Trends

    Change Management: Grundlagen und Trends

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Change Management: Grundlagen und Trends" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in hochvolatilen und hyperkompetitiven Märkten erfolgreich agieren wollen.
    • Change Management verschafft Unternehmen den entscheidenden Vorteil, um in dynamischen Märkten dauerhaft erfolgreich zu sein.
    • Das Buch bietet einen systematischen Überblick über zentrale Begriffe und Konzepte des organizationalen Wandels, der längst zur Norm geworden ist.
    • Es analysiert klassische Ansätze und zeigt auf, wie Unternehmen konzeptionelle Parallelen nutzen können, um Wandel erfolgreich zu systematisieren.
    • Dieser umfassende Ratgeber ist ideal für Führungskräfte, Personalmanager und alle im Bereich Management und Führung Tätigen, um Veränderungen strategisch umzusetzen.
    • Das Buch hilft dabei, Ihre Organisation fit für die Zukunft zu machen und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.

    Beschreibung:

    Change Management: Grundlagen und Trends ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen hochvolatiler und hyperkompetitiver Märkte konfrontiert sehen. Wenn Organisationen wachsen und sich verändern wollen, ist ein fundiertes Verständnis von Change Management unerlässlich. Denn genau diese Fähigkeit verschafft Unternehmen den entscheidenden Vorteil, in dynamischen Märkten dauerhaft erfolgreich zu sein.

    In einer Zeit des ständigen Wandels ist organisationaler Wandel längst zur Norm geworden. Veränderungen sind nicht länger klar umgrenzte Projekte, sondern fortlaufende Prozesse, die aus der Notwendigkeit geboren werden, auf interne und externe Impulse zu reagieren. Das Buch Change Management: Grundlagen und Trends beleuchtet diese Erfordernisse aus verschiedenen Perspektiven und bietet einen systematischen Überblick über zentrale Begriffe und Konzepte.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Kapitän eines Schiffes, das durch stürmische Gewässer navigiert. In der Vergangenheit mag es ausgereicht haben, von einer sicheren Anlegestelle zur nächsten zu steuern. Doch heutzutage erfordert das Fahren auf offener See kontinuierliche Anpassungen und Entscheidungen. Change Management: Grundlagen und Trends fungiert dabei als Ihr Navigationsinstrument. Es analysiert, inwieweit klassische Ansätze heute noch den Anforderungen gerecht werden und zeigt auf, wie Unternehmen konzeptionelle Parallelen nutzen können, um Wandel erfolgreich zu systematisieren.

    Kurz gesagt, dieses Buch ist ein Kompendium für Führungskräfte, Personalmanager und alle, die im Bereich Management und Führung tätig sind. Es vermittelt Ihnen nicht nur das Wissen, um Veränderungen zu managen, sondern zeigt auch Wege auf, diese strategisch umzusetzen. Lassen Sie sich von der Vergangenheit inspirieren und bereiten Sie sich gleichzeitig auf die Trends von morgen vor. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft machen und im Wettbewerb die Nase vorn haben.

    Letztes Update: 20.09.2024 16:24


    Kategorien