Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Change Management bei der Einf... Effektives Dock Die Nachhaltigkeit unternehmer... Qualifikationen/Anforderungen ... KI-Management für den Mittelst...


    Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien

    Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien

    Effektive Change-Strategien für IT-Implementierung: Minimieren Sie Widerstand, maximieren Sie Erfolg – jetzt entdecken!

    Kurz und knapp

    • Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien bietet umsetzbare Strategien von Sieglind Chies, um mit Herausforderungen bei der Implementierung neuer Technologien umzugehen.
    • Das Buch zeigt, dass der Erfolg nicht nur von der Technologie, sondern auch stark von einer durchdachten Change Management Strategie abhängt, unterstützt durch anschauliche IT-Praxisbeispiele.
    • Die Autorin verwendet ein einfaches arbeitspsychologisches Modell, um Mitarbeiter auf Veränderungen vorzubereiten, was besonders für Führungskräfte wichtig ist.
    • Konkrete Beispiele im Buch ermöglichen direkte Anwendbarkeit und erleichtern das Verständnis für die Verbindung von psychologischen Grundlagen und IT-Projekten.
    • Die Lektüre unterstützt nicht nur Veränderungen im Unternehmen, sondern fördert auch die Karriere im Bereich Business & Karriere.
    • Das Buch ist eine Investition in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Management' und 'Konfliktmanagement', um auf IT-Technologiewechsel vorbereitet zu sein.

    Beschreibung:

    Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien ist mehr als nur ein Konzept – es ist eine notwendige Rahmenbedingung für den Erfolg in modernen Unternehmen. Sieglind Chies, bekannte Expertin auf diesem Gebiet, bietet in ihrem Werk umsetzbare Strategien für den Umgang mit den Herausforderungen, die bei der Einführung neuer IT-Technologien entstehen können. Gerade im Bereich des Managements sind solche Kenntnisse unerlässlich, um Widerstände frühzeitig zu erkennen und abzubauen.

    Weshalb ist 'Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien' so entscheidend? Die Einführung neuer Technologien, wie zum Beispiel eines ERP-Systems, kann massive Auswirkungen auf Arbeitsprozesse und die alltäglichen Abläufe Ihrer Mitarbeiter haben. Die Veränderungen führen oft zu Verunsicherung und Widerstand innerhalb der Belegschaft. Genau hier setzt Sieglind Chies an. Sie zeigt, dass der Erfolg nicht nur von der Technologie selbst abhängt, sondern ebenso stark von einer ausgeklügelten Change Management Strategie. Diese Strategie bildet das zentrale Thema des Buches und wird durch anschauliche IT-bezogene Praxisbeispiele unterstützt.

    Die Autorin setzt auf ein einfaches arbeitspsychologisches Modell, das genau darauf abzielt, Ihre Mitarbeiter auf anstehende Veränderungen vorzubereiten. Für Führungskräfte im Bereich Management, die sich den Herausforderungen des schnellen technologischen Wandels stellen müssen, bietet dieses Buch die perfekte Mischung aus technologischem und psychologischem Wissen.

    Besonders spannend sind die konkreten Beispiele, die eine direkte Anwendbarkeit ermöglichen und das Verständnis für die notwendige Verbindung zwischen psychologischen Grundlagen und IT-Projekten erleichtern. Mit dieser Lektüre werden Sie nicht nur besser in der Lage sein, Veränderungsprojekte im eigenen Unternehmen erfolgreich umzusetzen, sondern auch Ihre persönliche Karriere im Bereich Business & Karriere vorantreiben.

    Das abwechslungsreiche und praxisnahe Buch findet seinen Platz in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Management' und 'Konfliktmanagement' und spricht eine Leserschaft an, die auf verständliche Weise durch den Veränderungsprozess navigiert werden möchte. Eine Investition in dieses Werk ist der erste Schritt, um bestmöglich auf die Einführung neuer IT-Technologien vorbereitet zu sein.

    Letztes Update: 18.09.2024 23:33

    Counter