Change Management als Führungs... Herausforderungen des Manageme... Dreyer, J: Cue-Management im W... Elektronikschrott und sein Man... Classroom Management für Dummi...


    Change Management als Führungsaufgabe

    Change Management als Führungsaufgabe

    Meistern Sie Wandel professionell: Erfahren Sie, wie Führung entscheidend betriebliche Veränderungen erfolgreich gestaltet!

    Kurz und knapp

    • Change Management als Führungsaufgabe ist mehr als nur ein Buch; es ist eine lebensverändernde Ressource für Führungskräfte in Zeiten des Wandels.
    • Basiert auf einer gründlichen Studienarbeit aus dem Jahr 2020 und bietet umfassende Einblicke in essenzielle Führungsrollen während Veränderungen.
    • Erhielt eine eindrucksvolle Note von 1,7 bei der AKAD University und bietet einen bewährten Ansatz zur erfolgreichen Veränderungsgestaltung.
    • Beleuchtet die verschiedenen Rollen und Eigenschaften, die Führungskräfte zu effektiven Change Agents machen.
    • Identifiziert entscheidende Beiträge von Führungspersönlichkeiten und definiert Erfolgskriterien zur Sicherung der Unternehmenszukunft.
    • Entwickeln Sie mit diesem Buch Fähigkeiten und Wissen, um nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu gestalten.

    Beschreibung:

    Change Management als Führungsaufgabe ist mehr als nur ein Buch – es ist eine lebensverändernde Ressource für alle Führungskräfte, die in Zeiten des Wandels bestehen wollen. Basierend auf einer gründlichen Studienarbeit aus dem Jahr 2020 bietet dieses Werk umfassende Einblicke in die essenziellen Rollen, die Führungskräfte in Veränderungsprozessen übernehmen müssen, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.

    Stellen Sie sich die Situation vor: Ihr Unternehmen wird von plötzlichen Veränderungen überrollt, sei es durch die globale Pandemie oder den unaufhaltsamen technologischen Fortschritt. Hier kommt Change Management als Führungsaufgabe ins Spiel. Diese praxisorientierte Abhandlung stellt die Frage: Wie können Führungskräfte den Erfolg betrieblicher Veränderungsprozesse optimal beeinflussen? Mit einer eindrucksvollen Note von 1,7 bei der AKAD University bietet es einen bewährten Ansatz zur Veränderungsgestaltung und Erfolgssteigerung.

    Das Buch identifiziert und systematisiert die entscheidenden Beiträge von Führungspersönlichkeiten. Es beleuchtet die verschiedenen Rollen, die sie einnehmen müssen, und beschreibt die Eigenschaften, die sie zu effektiven Change Agents machen. Dazu gehören das Erkennen von Auslösern und Wirkungen betrieblicher Veränderungen sowie die Definition von Erfolgskriterien – unerlässlich, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

    Change Management als Führungsaufgabe ist die unverzichtbare Ressource für alle, die die Herausforderungen des heutigen Geschäftsumfelds verstehen und meistern wollen. Entwickeln Sie mit diesem Buch die Fähigkeiten und das Wissen, um in Ihrer Führungsposition nicht nur zu reagieren, sondern proaktiv Veränderungen zu gestalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die besten Praktiken für Change Management kennenzulernen und in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

    Letztes Update: 23.09.2024 17:00

    FAQ zu Change Management als Führungsaufgabe

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Change Management als Führungsaufgabe"?

    Das Buch bietet praxisorientierte Einblicke in die Rollen, die Führungskräfte in Veränderungsprozessen einnehmen müssen, und zeigt Strategien, wie sie den Erfolg betrieblicher Veränderungen nachhaltig beeinflussen können.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Change Agents, die in Zeiten des Wandels zukunftsorientierte Lösungen entwickeln und betriebliche Veränderungen erfolgreich gestalten wollen.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch?

    Es bietet einen klaren Leitfaden zur Erkennung von Veränderungsauslösern, Definition von Erfolgskriterien und effektiven Gestaltung von Veränderungsprozessen, die ein Unternehmen zukunftssicher machen können.

    Ist das Buch auf spezifische Branchen ausgelegt?

    Nein, die Inhalte des Buches sind branchenübergreifend anwendbar und sprechen alle Führungskräfte an, die betriebliche Herausforderungen im Wandel meistern möchten.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat das Buch?

    Das Buch basiert auf einer gründlichen Studienarbeit aus dem Jahr 2020, die mit der Note 1,7 an der AKAD University bewertet wurde, und liefert fundierte Ansätze für effektives Change Management.

    Wie hilft das Buch bei der Entwicklung von Führungskompetenzen?

    Das Werk beschreibt die Eigenschaften von effektiven Führungsrollen in Change-Prozessen und bietet konkrete Tipps, um sich als proaktiver Gestalter von Veränderungen zu etablieren.

    Welche spezifischen Rollen von Führungskräften werden im Buch beschrieben?

    Das Buch analysiert und systematisiert die unterschiedlichen Rollen von Führungspersönlichkeiten, darunter Change Agents, Motivatoren und Strategen, und beschreibt deren essenzielle Beiträge zu erfolgreichen Veränderungsprozessen.

    Gibt es praktische Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält praxisbezogene Abhandlungen und Beispiele, die auf realen Veränderungsszenarien basieren, um die Umsetzung der Inhalte zu erleichtern.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Change-Management-Ansätzen?

    Das Buch beleuchtet vor allem die Führungsrolle im Veränderungsprozess und bietet wissenschaftlich fundierte sowie praxisnahe Ansätze, die speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten sind.

    Wie kann ich das Gelernte in meinem Unternehmen umsetzen?

    Durch die praxisnahen Anleitungen und systematischen Ansätze im Buch können Sie die erlernten Methoden direkt in Ihrem Unternehmen anwenden, um Veränderungen aktiv und erfolgreich zu steuern.

    Counter