Case Management zur Optimierung der sektorenübergreifenden Versorgung im Gesundheitswesen


Effiziente Lösungen und praktische Einblicke für optimale, patientenorientierte Versorgung im Gesundheitswesen entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die zukunftsweisende Versorgungsforschung im Gesundheitswesen.
- Es zeigt anhand einer sorgfältigen Längsschnittstudie, wie Patientenorientierung gestärkt und die Wirtschaftlichkeit verbessert werden kann.
- Das Case Management wird ausführlich illustriert und zeigt, wie die Versorgung individueller und kosteneffizienter gestaltet werden kann.
- Vergleichsstudie mit dem innovative mammaNetz in Augsburg: Erkenntnisse zum Nutzen gegenüber herkömmlichen Versorgungsmodellen.
- Durch optimiertes Case Management können psychosoziale Effekte für Patienten erheblich verbessert und Einsparungen im Gesundheitssystem erzielt werden.
- Es bietet notwendige Werkzeuge und Wissengrundlagen für Fachkräfte, Wissenschaftler und Entscheidungsträger, um herausragende Verbesserungen zu erzielen.
Beschreibung:
Case Management zur Optimierung der sektorenübergreifenden Versorgung im Gesundheitswesen ist das Buch, das Ihnen wertvolle Einblicke in die zukunftsweisende Versorgungsforschung bietet. Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine effiziente sektorenübergreifende Versorgung im Gesundheitswesen gestaltet werden kann? Dieses Buch führt Sie an die Hand und zeigt anhand einer sorgfältigen Längsschnittstudie neue Wege auf, wie Patientenorientierung gestärkt und zugleich die Wirtschaftlichkeit verbessert werden kann.
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es entscheidend, dass die Versorgung im Gesundheitswesen nicht nur effektiv, sondern auch patientenorientiert ist. Hier kommt das Case Management ins Spiel. Unser Buch illustriert, wie eine systematische Fallbearbeitung die Versorgung nicht nur individuell besser macht, sondern auch kosteneffizienter gestaltet. Dies wird durch den Vergleich von brustkrebskranken Frauen, betreut durch das innovative mammaNetz in Augsburg, mit herkömmlichen Versorgungsmodellen deutlich. Das Ziel dieser Studie lag in der Evaluation der Effektivität solcher Maßnahmen und der Bildung eines fundierten Beitrags zur Verbesserung der Gesundheitswirtschaft.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, durch optimiertes Case Management nicht nur die psychosozialen Effekte für Patienten erheblich zu verbessern, sondern gleichzeitig auch Einsparungen im Gesundheitssystem zu erzielen. Genau das zeigt die Forschung in diesem Buch. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Gesundheitsbranche tätig sind und innovative Lösungen für sektorübergreifende Versorgung suchen.
Egal, ob Sie als Fachkraft im Gesundheitswesen tätig sind, als Wissenschaftler in der Versorgungsforschung arbeiten oder als Entscheidungsträger im Gesundheitssystem agieren, Case Management zur Optimierung der sektorenübergreifenden Versorgung im Gesundheitswesen bietet Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Wissengrundlagen, um in Ihrem Bereich herausragende Verbesserungen zu erzielen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, von den umfassenden Erkenntnissen und praktischen Beispielen zu profitieren, die in diesem Buch enthalten sind.
Letztes Update: 20.09.2024 07:06