Case Management in der zahnärztlichen Versorgung. Ein Handlungskonzept für Bruxismus


Effektive Fallmanagement-Strategien für Bruxismus: steigern Sie Praxisqualität, Patientenzufriedenheit und Behandlungserfolg!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet ein praxisorientiertes Handlungskonzept, um Bruxismus effektiv zu erkennen und zu behandeln.
- Es richtet sich speziell an Zahnärztinnen, Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal, die ihren Praxisalltag erleichtern und die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern möchten.
- Die Inhalte verbinden fundiertes medizinisches Wissen aus Naturwissenschaften, Medizin und Pathologie mit direkt umsetzbaren Methoden für das Fallmanagement.
- Mit Hilfe des Buchs kann ein individueller Therapieplan entwickelt und gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen werden, was nachhaltige Behandlungserfolge ermöglicht.
- Das Konzept ist darauf ausgelegt, die Effizienz und Professionalität im gesamten Praxisteam zu steigern und bietet wertvolle Werkzeuge für eine strukturierte und wirtschaftliche Patientenbetreuung.
- Sie arbeiten dank dieses Buches auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und erhalten Unterstützung für die dokumentierte und zielgerichtete Steuerung Ihrer Patientenfälle.
Beschreibung:
Case Management in der zahnärztlichen Versorgung. Ein Handlungskonzept für Bruxismus ist ein wegweisendes Buch, das speziell für Zahnärztinnen, Zahnärzte und medizinisches Fachpersonal entwickelt wurde, um Bruxismus effektiv zu erkennen und zu behandeln. Diese praxisnahe Publikation bietet ein fundiertes Handlungskonzept, das nicht nur den Patienten zugutekommt, sondern auch den Arbeitsalltag in der zahnärztlichen Praxis entscheidend erleichtert.
Stellen Sie sich eine Patientin vor, die über Jahre hinweg an wiederkehrenden Kieferschmerzen und Zahnschäden litt, ohne die wahre Ursache zu kennen. Erst durch gezieltes Case Management in der zahnärztlichen Versorgung wurde ihr Bruxismus identifiziert und ein individueller Therapieplan entwickelt. Mit dem in diesem Buch vorgestellten Handlungskonzept konnte ihre Lebensqualität nachhaltig gesteigert werden – ein Ergebnis, das für viele Betroffene möglich ist.
Das Buch verbindet fundiertes medizinisches Know-how aus den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin und Pathologie mit praktischen Strategien zum Fallmanagement. Es richtet sich an alle, die einen ganzheitlichen Ansatz für die Behandlung von Bruxismus suchen, und liefert wertvolle Werkzeuge für die strukturierte Patientenbetreuung. Die vorgestellten Methoden sind direkt in der Praxis umsetzbar und berücksichtigen sowohl wirtschaftliche als auch zeitliche Ressourcen.
Case Management in der zahnärztlichen Versorgung. Ein Handlungskonzept für Bruxismus bietet Ihnen die Möglichkeit, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu arbeiten, Ihre Fälle dokumentiert und zielgerichtet zu steuern sowie Ihre Ergebnisse nachhaltig zu verbessern. Damit profitieren nicht nur Ihre Patientinnen und Patienten, sondern auch Ihr gesamtes Praxisteam von gesteigerter Effizienz und Professionalität.
Letztes Update: 09.05.2025 04:10