Case Management in der komprehensiven kardiologischen Behandlung


Optimieren Sie die kardiologische Patientenversorgung – effizient, sektorenübergreifend und nachhaltig mit Case Management!
Kurz und knapp
- Case Management verbessert durch nahtlose Zusammenarbeit die Patientenversorgung bei kardialen Ereignissen.
- Patienten können nach einem Herzinfarkt schneller in Rehabilitationsprogramme eintreten und zu ihrem normalen Leben zurückkehren.
- Das Buch zeigt, wie durchdachtes Case Management Wartezeiten in medizinischen Versorgungsketten erheblich reduziert.
- Die Effizienzsteigerung kann nicht nur Patienten helfen, sondern auch die finanzielle Entlastung des Gesundheitssystems, insbesondere im Vorarlberg, ermöglichen.
- Dieses Buch ist ideal für Fachleute in Medizin, Management sowie Naturwissenschaften & Technik und vermittelt sowohl Theorie als auch praktische Vorteile.
- Ein Muss für alle, die sich mit moderner medizinischer Versorgung und effizientem Patientenmanagement beschäftigen möchten.
Beschreibung:
Case Management in der komprehensiven kardiologischen Behandlung ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der Patientenversorgung. In einer zunehmend komplexen Gesundheitslandschaft erfordert die Versorgung von Patienten mit kardialen Ereignissen eine nahtlose und sektorenübergreifende Zusammenarbeit. Genau hier setzt das Case Management an.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Patienten, die einen Herzinfarkt überlebt haben, ohne Verzögerung in ihre Rehabilitationsprogramme eintreten und schneller als je zuvor zu ihrem normalen Leben zurückkehren können. Genau das ermöglicht die kooperative, zeitlich und örtlich koordinierte Versorgung durch ein zentrales Case Management.
Basierend auf einer gründlichen retrospektiven Analyse zeigt dieses Buch, wie ein durchdachtes Case Management die Wartezeiten in medizinischen Versorgungsketten erheblich reduzieren kann. Von der Erstversorgung über die Rehabilitation bis hin zur beruflichen Wiedereingliederung – die Effizienzsteigerung, die dieses Management bedeutet, kann nicht nur Patienten helfen, sondern auch eine nachhaltige finanzielle Entlastung des Gesundheitssystems, speziell im Vorarlberg, erzielen.
Dieses umfassende Buch ist ideal für Fachleute aus den Bereichen Medizin, Management sowie Naturwissenschaften & Technik. Es lehrt nicht nur die Theorie, sondern zeigt auch die praktischen Vorteile der Implementierung eines strukturierten Case Managements in der kardiologischen Behandlung auf. Ein Muss für alle, die sich mit moderner medizinischer Versorgung und effizientem Patientenmanagement beschäftigen!
Letztes Update: 20.09.2024 10:42