Case Management im Krankenhaus


Optimieren Sie Krankenhausprozesse effizient: Steigern Sie Qualität, senken Sie Kosten – mit diesem Bestseller!
Kurz und knapp
- Das Buch 'Case Management im Krankenhaus' bietet eine umfassende Einführung, um die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Patientenorientierung herzustellen.
- Die Implementierung von Case Management ermöglicht es, Qualitätsstandards zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken, indem Patientenorientierung und Effizienz Hand in Hand gehen.
- Der Erfolg des Case Managements erfordert klare strategische Entscheidungen seitens der Krankenhausleitung und ein gemeinsames Verständnis bei allen Berufsgruppen.
- Die Methode des Case Managements stützt sich auf eine gezielte Top-down Entscheidung sowie klare Kommunikation und Verständnis unter den Mitarbeitern.
- Durch die Implementierung von Case Management können Prozesse im Krankenhaus optimiert und patientenbezogene Dienstleistungen verbessert werden, was zu höherer Zufriedenheit führt.
- Das Buch dient als Schlüssel zur Optimierung von Krankenhaus-Managementprozessen und sollte in jeder Sammlung von Fachliteratur aus den Bereichen Medizin, Management und Gesundheitswesen vorhanden sein.
Beschreibung:
Die Herausforderungen des modernen Gesundheitswesens erfordern innovative Lösungen. Das Buch 'Case Management im Krankenhaus' bietet eine umfassende Einführung in ein Konzept, das die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Patientenorientierung herstellt. In einer Zeit, in der die Kosten im Gesundheitswesen explodieren und die demographische Entwicklung der österreichischen Bevölkerung die Sorge um nachhaltige Finanzierung verstärkt, wird dieses Werk zur wertvollen Ressource für Krankenhausträger.
Die österreichische Regierung hat mit der Vereinbarung Art. 15a B-VG und der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung den Krankenhäusern klare Vorgaben gemacht. Genau hier setzt 'Case Management im Krankenhaus' an: Es liefert nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern auch ein praktisches Handlungskonzept, das ein Umdenken fordert. Die Implementierung von Case Management ermöglicht es dem Management, Qualitätsstandards zu steigern und gleichzeitig Kosten zu senken, indem Patientenorientierung und Effizienz Hand in Hand gehen.
Eine erfolgreiche Einführung des Case Managements ist jedoch nicht nur eine theoretische Übung. Das Buch betont die Notwendigkeit einer klaren strategischen Entscheidung seitens der Krankenhausleitung und die Bedeutung eines gemeinsamen Verständnisses bei allen Berufsgruppen. Die Methode des Case Managements verlangt nach einer gezielten Top-down Entscheidung und ist auf klare Kommunikation und Verständnis unter den Mitarbeitern angewiesen. Es ist diese Integration, die den Unterschied ausmacht und das Konzept so erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Stellen Sie sich vor, wie durch die Implementierung von Case Management der Alltag im Krankenhaus reibungsloser und effizienter gestaltet werden kann. Die Verwaltung optimiert Prozesse und patientenbezogene Dienstleistungen werden verbessert, was schlussendlich zu einer höheren Zufriedenheit aller Beteiligten führt. Dieses Buch präsentiert nicht nur ein theoretisches Verständnis, sondern auch ein umsetzbares Konzept zur Verbesserung der Gesundheitsdienstleistungen.
Entdecken Sie in 'Case Management im Krankenhaus' den Schlüssel zur Optimierung von Krankenhaus-Managementprozessen und profitieren Sie von der Expertise aus dem Gesundheitsbereich. Dieses Werk gehört in jede Sammlung von Fachliteratur aus den Bereichen Medizin, Management und Gesundheitswesen.
Letztes Update: 20.09.2024 04:06