Candidate Experience Management. Integrationsmöglichkeiten des CMX im Bereich des Personalmarketings
Candidate Experience Management. Integrationsmöglichkeiten des CMX im Bereich des Personalmarketings
Kurz und knapp
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Leitlinien zur Integration von Candidate Experience Management (CMX) in ganzheitliche Personalmarketingstrategien.
- Das Werk hinterfragt kritisch traditionelle Prozesse im Recruiting und fordert dazu auf, diese zu überdenken und zu optimieren.
- Theorie und Praxis werden verglichen, um zu beurteilen, ob CMX mehr als nur ein Manager-Buzzword ist.
- In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Führung & Personalmanagement wird aufgezeigt, wie Unternehmen von CMX profitieren können.
- Eine gelungene Integration von CMX kann die Kandidatenqualität und -quantität signifikant steigern und die Unternehmensmarke stärken.
Beschreibung:
Candidate Experience Management. Integrationsmöglichkeiten des CMX im Bereich des Personalmarketings bietet einen tiefgehenden Einblick in die Facetten der Bewerbererfahrung und deren Bedeutung für ein effektives Personalmarketing. Ursprünglich im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg verfasst, untersucht die Arbeit die Essentials eines Ansatzes, der in modernen Recruiting-Strategien nicht mehr wegzudenken ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Personalverantwortlicher, der stets bestrebt ist, die besten Talente anzuziehen und zu binden. In einer Zeit, in der Arbeitgebermarken sichtbarer und Bewerber anspruchsvoller werden, bietet das Buch wertvolle Einblicke und praktische Leitlinien zur Integration von Candidate Experience Management (CMX) in ganzheitliche Personalmarketingstrategien. Damit erhalten Sie die Werkzeuge, um die Bewerbererfahrung in den Fokus zu rücken und dadurch Ihre Attraktivität als Arbeitgeber signifikant zu steigern.
Der spannende Ansatz des Candidate Experience Management beschreibt nicht nur, wie Bewerber das Recruiting-Prozess erleben, sondern hinterfragt auch kritisch die Rolle von Personalberatern. Es fordert Sie heraus, Asien anders zu denken und herkömmliche Prozesse zu hinterfragen oder gar zu revolutionieren. Die veröffentlichte Arbeit untersucht, was von jenen blumigen Versprechen echter Mehrwert bleibt und wie sich dieser in den wissenschaftlichen Diskurs einordnen lässt.
Durch eine theoretische Reise in das weite Feld des Personalmarketings und des Candidate Experience Management analysiert das Buch den Erfolg dieser Konzepte und bietet eine fundierte Basis, auf welcher Sie Ihre Personalstrategie nachhaltig aufbauen können. Die Forschung in den abschließenden Kapiteln vergleicht Theorie und Praxis, um abschließend zu beurteilen, ob CMX mehr als nur ein Manager-Buzzword ist.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management und Führung & Personalmanagement zeigt dieses Werk auf, wie Unternehmen von einem systematisch durchdachten Candidate Experience Management profitieren können. Erleben Sie, wie eine gelungene Integration von CMX zu einer signifikanten Steigerung der Kandidatenqualität und -quantität führen kann - und wie dies letzten Endes auch Ihre Unternehmensmarke stärkt.
Letztes Update: 22.09.2024 17:39