Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen
Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen
Kurz und knapp
- Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen vorantreiben möchten.
- Das Buch bietet entscheidende Werkzeuge zur Automatisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen durch moderne Technologien wie Workflows, Process Mining und Robotic Process Automation.
- Es wird detailliert erläutert, wie BPM zur Grundlage der digitalen Transformation wird, indem es Digitalisierungsprojekte als umfassende Neugestaltung der Geschäftsprozesse betrachtet.
- Mittelständische Unternehmen erhalten durch BPM die Möglichkeit, den Wandel effizient und zielgenau zu gestalten und ihre Unternehmensperformance nachhaltig zu verbessern.
- Die Analyse umfasst fundierte Literaturanalyse, um bestehende Prozessmanagement-Ansätze weiterzuentwickeln und die wachsenden Anforderungen der Digitalisierung zu erfüllen.
- Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber in den Bereichen Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte und zeigt, wie man die Grundpfeiler der digitalen Transformation erfolgreich legt.
Beschreibung:
Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen vorantreiben möchte. Diese akademische Arbeit, mit der hervorragenden Bewertung 1,3 an der Hochschule Fresenius in Frankfurt, beleuchtet auf eindrucksvolle Weise, wie Geschäftsprozessmanagement, bekannt als BPM, zur Grundlage der digitalen Transformation wird.
Mittelständische Unternehmen stehen vor der spannenden, aber herausfordernden Aufgabe, den digitalen Wandel zu meistern. Inmitten dieser Transformation begegnete ein erfahrener Betriebsleiter einem altbekannten Problem: Seine etablierten Prozesse wurden durch die Digitalisierung auf die Probe gestellt. Eine Lösung war dringend nötig, und er fand sie in den Methoden des Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen. Dieses Buch lieferte ihm die entscheidenden Werkzeuge zur Automatisierung und Optimierung seiner Prozesse, unter Einsatz moderner Technologien wie Workflows, Process Mining und Robotic Process Automation.
Die Stärke von BPM liegt in seiner Fähigkeit, Digitalisierungsprojekte nicht nur als technische Umstellung, sondern als umfassende Neugestaltung der Geschäftsprozesse zu betrachten. Der Bühnenwechsel zur Digitalisierung erfordert einen strategischen Einsatz von BPM, um den Wandel effizient und zielgenau zu gestalten. Durch diesen Ansatz inspiriert, konnte der Betriebsleiter die Performance seines Unternehmens nachhaltig steigern und sich auf dem digitalen Markt neu positionieren.
Business Process Management als Wegbereiter der digitalen Transformation mittelständischer Unternehmen analysiert außerdem durch fundierte Literaturanalyse, wie bestehende Prozessmanagement-Ansätze weiterentwickelt werden können, um die stetig wachsenden Anforderungen der Digitalisierung zu erfüllen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, der Ihnen zeigt, wie Sie die Grundpfeiler der digitalen Transformation erfolgreich legen können.
Letztes Update: 24.09.2024 15:30