Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen


Entdecken Sie innovative Management-Impulse: Kreativität, Storytelling und Kunst für visionäre Unternehmensstrategien!
Kurz und knapp
- Das Buch untersucht die zunehmende Bedeutung von Kreativität in Unternehmen, insbesondere durch Storytelling und kunstbasierte Methoden zur Personalentwicklung.
- Es beleuchtet die Verbindung zwischen Kunst und Wirtschaft, indem es Beispiele für theaterbasierte Inszenierungen in Unternehmenskontexten bietet.
- Die fesselnde Lektüre hinterfragt die Fiktionalität in der Wirtschaft im Vergleich zu literarischen Werken und Theaterstücken.
- In den 14 Beiträgen werden kreative Ansätze im Management zur effektiven Mitarbeiterentwicklung vorgestellt.
- Das Buch richtet sich an Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Frauen in der Geschichte und bietet wertvolle Einblicke.
- 'Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen' inspiriert dazu, innovative Konzepte der Management-Kunst im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Beschreibung:
Seit der turbulent verlaufenen Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 hat das Interesse an 'Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen' zugenommen. Dieses bemerkenswerte Buch beleuchtet, wie sich literarische und literaturkritische Perspektiven mit der Figur des Managers und den komplexen Mechanismen der Geschäftswelt auseinandersetzen. Es eröffnet eine spannende Diskussion darüber, wie Unternehmen zunehmend auf das Alleinstellungsmerkmal der Kreativität setzen, insbesondere durch Methoden wie das Storytelling und kunstbasierte Interventionen zur Personalentwicklung.
Stellen Sie sich eine Unternehmenswelt vor, in der professionelle Theaterleute nicht nur in der Unterhaltungsbranche, sondern auch bei Aktionärsversammlungen eine Rolle spielen. Schritt für Schritt enthüllen die vierzehn Beiträge in 'Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen' die subtilen Verbindungen zwischen Kunst und Wirtschaft. Diese fesselnde Lektüre testet die Grenzen zwischen den beiden Welten und wirft herausfordernde Fragen auf, etwa ob die Fiktionalität in Romanen oder Theaterstücken tatsächlich niedriger ist als in den bisweilen kunstvollen Inszenierungen von Managern in der realen Welt.
Ein verborgenes Juwel für Interessierte innerhalb der Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte und Frauen in der Geschichte, deckt dieses Buch auf, wie kreative Ansätze im Management zur effektiven Personalentwicklung eingesetzt werden können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Managements, die nicht nur Fakten und Zahlen, sondern auch künstlerische Inszenierungen umfasst. Mit 'Business-Fiktionen und Management-Inszenierungen' erhalten Sie nicht nur einen detaillierten Einblick, sondern auch die Inspiration, diese innovativen Konzepte im eigenen Unternehmen umzusetzen.
Letztes Update: 20.09.2024 20:30