Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Business Continuity Management... Ergebnisheterogenität in der S... Management spezieller Kinder i... Basel II und die Anforderungen... Management Paradigma im 3. Jah...


    Business Continuity Management in der Praxis

    Business Continuity Management in der Praxis

    Optimieren Sie Krisenabwehr – professionelles Business Continuity Management für nachhaltige Stabilität und Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Business Continuity Management in der Praxis ist ein umfassender Leitfaden, der Unternehmen dabei unterstützt, sich auf unvorhergesehene Herausforderungen wie Cyberangriffe, Naturkatastrophen und pandemiebedingte Lieferkettenprobleme vorzubereiten.
    • Das Buch hilft dabei, potenzielle Prozessstörungen frühzeitig zu erkennen und systematisch zu bewältigen, um den Regelbetrieb im Krisenfall aufrechtzuerhalten.
    • Ein 15-köpfiges Expertenteam zeigt, wie Notfall- und Krisenmanagementsysteme optimiert werden können, und bietet Einblicke in Standards wie den BSI-Standard 200-4 und die internationalen Normen DIN EN ISO 22301 und 22313.
    • Praktische Ratschläge zur Implementierung von BCM-Konzepten umfassen Krisenkommunikation, Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM).
    • Das Buch enthält völlig neue Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen wie der Finanz- und Verkehrswirtschaft, dem Gesundheitswesen, der Medizintechnik und der chemischen Industrie.
    • In den Kategorien Business & Karriere, Management und Prozessmanagement angesiedelt, stärkt dieses Werk nicht nur die Krisenfestigkeit eines Unternehmens, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern.

    Beschreibung:

    Business Continuity Management in der Praxis – ein umfassender Leitfaden für alle, die ihr Unternehmen auf unvorhergesehene Herausforderungen vorbereiten möchten. In einer Welt, in der Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach Naturkatastrophen und pandemiebedingte Lieferkettenprobleme alltäglich geworden sind, ist Business Continuity Management (BCM) ein unverzichtbares Instrumentarium.

    Stellen Sie sich vor, eine unerwartete Krise trifft Ihr Unternehmen. In diesem Moment wird die Bedeutung eines gut etablierten BCM-Systems klar. Mit 'Business Continuity Management in der Praxis' lernen Sie, wie Sie diese potenziellen Prozessstörungen frühzeitig erkennen und systematisch bewältigen können, um den Regelbetrieb Ihres Unternehmens aufrechtzuerhalten.

    Erleben Sie die Expertise eines 15-köpfigen Expertenteams, das Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme optimieren können. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in Standards des Krisenmanagements, einschließlich BSI-Standard 200-4 sowie der internationalen Normen DIN EN ISO 22301 und 22313. Zudem erhalten Sie praktische Ratschläge zur Implementierung passgenauer BCM-Konzepte, einschließlich Krisenkommunikation, Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM).

    Lernen Sie aus den langjährigen Erfahrungen von Krisenmanagern und BCM-Beauftragten und erhalten Sie Einblicke in die Managementsysteme namhafter Unternehmen. 'Business Continuity Management in der Praxis' ist die Weiterentwicklung des Erfolgstitels „Krisenmanagement in der Praxis“ von Frank Roselieb. Es bietet völlig neue Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen wie der Finanz- und Verkehrswirtschaft, dem Gesundheitswesen, der Medizintechnik und IT sowie der chemischen Industrie, der Touristik, der Rechtsberatung und der Universitäten.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement angesiedelt, bereichert dieses Werk Ihre Bibliothek und rüstet Sie und Ihr Unternehmen für jegliche Eventualität. Mit diesem Ratgeber sind Sie nicht nur auf Krisen vorbereitet, sondern gewinnen auch das Vertrauen Ihrer Kunden und Mitarbeiter durch die Demonstration eines proaktiven und sicheren Umgangs mit unvorhergesehenen Ereignissen.

    Letztes Update: 18.09.2024 22:18

    Counter