Buchreihe: Produktivitätssteigerung in der Softwareentwicklung, Teil 2: Managementmodell, Aufwandsermittlung und KPI-basierte Verbesserung


Maximieren Sie die Produktivität Ihrer Softwareprojekte mit klaren KPIs, effizienten Modellen und praxisnahen Tools!
Kurz und knapp
- Die Buchreihe "Produktivitätssteigerung in der Softwareentwicklung, Teil 2" ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheidungsträger in der modernen IT-Welt, um die Produktivität von Softwareentwicklungsteams zu steigern.
- Diese Buchreihe bietet ein tiefes Verständnis für ein dreidimensionales Managementmodell, das auf den Kernkennzahlen Produktivität, Kosten und Qualität basiert.
- Das Buch liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Instrumente zur Aufwandsermittlung und KPI-basierten Verbesserung.
- Durch Anwendung der Erkenntnisse aus der Buchreihe können Teams ihre Effizienz um bis zu das 20-fache steigern.
- Die Buchreihe dient als Navigationssystem, das den Kurs eines Unternehmens mit Präzision und Weitsicht lenkt.
- Sie bietet ein nachvollziehbares und umsetzbares Verfahren, um kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen und den Erfolg von Projekten vorab einzuschätzen.
Beschreibung:
Die Buchreihe: Produktivitätssteigerung in der Softwareentwicklung, Teil 2: Managementmodell, Aufwandsermittlung und KPI-basierte Verbesserung ist mehr als nur ein weiteres Fachbuch – sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheidungsträger in der modernen IT-Welt. Die Produktivität von Softwareentwicklungsteams zu steigern, ist heute entscheidender denn je, um im dynamischen Umfeld der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Softwareunternehmen, das an der Spitze der technologischen Innovationen steht. Hier wird die Fähigkeit, schnell und effizient qualitativ hochwertige Software zu liefern, zu einem kritischen Einflussfaktor. Diese Buchreihe bietet ein tiefes Verständnis für ein dreidimensionales Managementmodell, das auf den Kernkennzahlen Produktivität, Kosten und Qualität basiert. Es hilft Ihnen, durch zyklische Messungen und analytische Auswertungen, die richtige Richtung und Geschwindigkeit bei Verbesserungsmaßnahmen zu bestimmen.
Dieses Buch liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Instrumente zur Aufwandsermittlung und zur KPI-basierten Verbesserung. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Team durch standardisierte Prozesse und Automatisierung die Effizienz um bis zu das 20-fache steigert. Indem Sie Erkenntnisse aus der Buchreihe: Produktivitätssteigerung in der Softwareentwicklung, Teil 2 anwenden, können Sie erleben, wie ein gut durchdachtes Managementmodell als Navigationssystem dient, das den Kurs Ihres Unternehmens mit Präzision und Weitsicht lenkt.
Gerade in einem Zeitalter, in dem Softwareentwicklung zur Schlüsselkompetenz avanciert, zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie den Erfolg Ihrer Projekte durch praxiserprobte Erfahrungswerte und Berechnungsverfahren vorab einschätzen können. Der Wert dieser besonderen Buchreihe liegt darin, dass sie Ihnen ein nachvollziehbares und umsetzbares Verfahren bietet, um kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen – genau die Optimierung, die Ihr Unternehmen benötigt, um auch in Zukunft erfolgreich und innovativ zu bleiben.
Letztes Update: 19.09.2024 04:09