Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    BSC und EFQM: Konkurrenz oder ... Lean IT-Management – einfach u... Internationale Erfahrung in de... Die Rolle der Führungskraft im... Management der digitalen Trans...


    BSC und EFQM: Konkurrenz oder Komplementarität beider Managementkonzepte?

    BSC und EFQM: Konkurrenz oder Komplementarität beider Managementkonzepte?

    Entdecken Sie praxisnahe Lösungen und fundierte Analysen für strategische Unternehmensentscheidungen mit BSC und EFQM!

    Kurz und knapp

    • Praxisnahe und tiefgründige Studienarbeit: Das Buch bietet eine fundierte Analyse zweier einflussreicher Managementmodelle, der Balanced Scorecard (BSC) und des EFQM-Modells.
    • Klarheit für Führungskräfte: Es ermöglicht Führungskräften, in unsicheren Situationen fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es die Vorzüge jeder Methode beleuchtet.
    • Entscheidungshilfe für Manager: Die Arbeit zeigt auf, wie Manager die Wirtschaftlichkeit ihres Unternehmens verbessern und das Risiko von Fehlentscheidungen reduzieren können.
    • Strategische Komplementarität: Das Buch untersucht nicht nur die Konkurrenz, sondern auch die Synergien zwischen BSC und EFQM, um optimale Lösungen zu bieten.
    • Essentielles Wissen für verschiedene Kategorien: Ein wertvoller Begleiter für Leser in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere, der essenzielle Strategien für den Unternehmenserfolg liefert.
    • Wissenschaftlicher Beitrag: Das Werk ist ein wichtiger Beitrag in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte.

    Beschreibung:

    BSC und EFQM: Konkurrenz oder Komplementarität beider Managementkonzepte? - Diese Frage steht im Mittelpunkt einer praxisnahen und tiefgründigen Studienarbeit, die sich mit zwei der einflussreichsten Management-Modelle unserer Zeit auseinandersetzt. Erleben Sie, wie eine renommierte Fachhochschule die Herausforderung annimmt, zwei strategische Modelle auf den Prüfstand zu stellen, um Führungskräften in unsicheren Situationen klare Entscheidungen zu ermöglichen.

    In der Welt der Unternehmensführung stoßen Führungskräfte immer wieder auf die Herausforderung, Entscheidungen in einem Umfeld voller Unsicherheiten zu treffen. Hier setzt der große Vorteil des Buches "BSC und EFQM: Konkurrenz oder Komplementarität beider Managementkonzepte?" an. Mit einem fundierten Vergleich zwischen der Balanced Scorecard (BSC) und dem EFQM-Modell werden zwei vielseitige Ansätze beleuchtet, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch bietet das Werk mehr als nur theoretisches Wissen – es bietet Lösungen! Denn diese Arbeit zeigt nicht nur, unter welchen Bedingungen jedes Modell ideal eingesetzt werden kann, sondern sucht auch nach der Komplementarität, die beide Ansätze miteinander verbindet.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Manager eines mittelständischen Unternehmens. Ihr Ziel ist es, die Wirtschaftlichkeit zu steigern und das Risiko von Fehlentscheidungen zu reduzieren. Doch welche Handlungsalternative ist die richtige? Hier kommt das von Ihnen so dringend benötigte Wissen aus diesem Buch ins Spiel. Durch die präzise Analyse und konkreten Antworten auf die drängende Frage der Komplementarität oder Konkurrenz von BSC und EFQM erhalten Sie die nötigen Informationen, um die wirtschaftliche Zukunft Ihres Unternehmens zu sichern.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte ist diese Arbeit nicht nur ein wichtiger wissenschaftlicher Beitrag, sondern auch ein unerlässlicher Begleiter für alle, die auf der Suche nach essenziellen Strategien für den Unternehmenserfolg sind. Werden Sie Teil dieser Entdeckungsreise, die nicht nur die Fragen konkurrierender Managementkonzepte klärt, sondern auch unerwartete Synergien offenlegt.

    Letztes Update: 22.09.2024 11:48

    Counter