Bruckmiller, D: Nutzen und Grenzen integrierter Management-I
Bruckmiller, D: Nutzen und Grenzen integrierter Management-I
Kurz und knapp
- Bruckmiller, D: Nutzen und Grenzen integrierter Management-I erforscht die Herausforderungen und Möglichkeiten eines integrierten Management-Informations-Systems und bietet einen umfassenden Überblick über Unternehmensinformationen.
- Das Buch legt besonderen Wert auf die Einbindung qualitativer Daten, um Führungskräften fundierte Entscheidungsgrundlagen zu bieten und moderne Managementanforderungen zu meistern.
- Ein zentrales Thema ist die Darstellung der Balanced Scorecard und deren Implementierungsmöglichkeiten, um Projektmanagement und Veränderungsprozesse nahtlos zu koordinieren.
- Eine inspirierende Anekdote verdeutlicht, wie das Modell von Bruckmiller Effizienzen steigert sowie Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit verbessert.
- Bruckmiller bietet wertvolle Erkenntnisse für Ihre Karriere und unterstützt den Schritt in ein zukunftsorientiertes Management.
- Dieses Buch zeigt, wie ein holistisches Bild Ihrer Organisation entstehen kann, das Klarheit und Tiefe in unternehmerische Entscheidungen bringt.
Beschreibung:
Bruckmiller, D: Nutzen und Grenzen integrierter Management-I ist ein wegweisendes Buch, das die Herausforderungen und Möglichkeiten eines integrierten Management-Informations-Systems (MIS) erforscht. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Cockpit Ihres Unternehmens und haben Zugriff auf ein Dashboard, das Ihnen alle relevanten Informationen auf einen Blick bietet. Dieses Buch zeigt, wie ein solches holistisches Bild Ihrer Organisation entstehen kann.
Das Konzept von Bruckmiller ist nicht nur visionär, sondern auch praxisnah umgesetzt. Bruckmiller, D: Nutzen und Grenzen integrierter Management-I behandelt nicht nur die Nutzung quantitativer Daten, sondern legt besonderen Wert auf die Einbindung qualitativer Daten, um Managern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Insbesondere für Führungskräfte, die sich mit den vielfältigen Anforderungen und Facetten des modernen Managements auseinandersetzen müssen, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke.
Ein zentrales Thema des Buches ist die Darstellung der Balanced Scorecard und deren Implementierungsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Projektmanagement und Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen nahtlos koordinieren können – ohne in Informationsfluten unterzugehen oder wertvolle Chancen zu verpassen.
Die Anekdote eines erfolgreichen Managers, der Bruckmiller's Erkenntnisse in seinem Unternehmen anwandte, verdeutlicht, wie wichtig ein integriertes Management-System sein kann. Durch das angewandte Modell wurden nicht nur Effizienzen gesteigert, sondern auch die Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit erheblich verbessert – ein Gewinn für das gesamte Unternehmen.
Gewinnen Sie mit Bruckmiller, D: Nutzen und Grenzen integrierter Management-I wertvolle Erkenntnisse, die Sie auf Ihrem persönlichen Karriereweg unterstützen. Wagen Sie den Schritt in die Zukunft des Managements, das sowohl Klarheit als auch Tiefe in Ihre unternehmerischen Entscheidungen bringt.
Letztes Update: 20.09.2024 19:42