Bildung und Management ¿ Zeitg... Total Quality Management-Konze... Neue Theorie der Betriebswirts... Kita-Management Die wesentliche Rolle des Mana...


    Bildung und Management ¿ Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch

    Bildung und Management ¿ Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch

    Bildung und Management ¿ Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch

    Kurz und knapp

    • Bildung und Management – Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch? bietet spannende Einsichten in die Herausforderungen und Potenziale des Bildungsmanagements.
    • Es wurde eine umfassende Studie in Zusammenarbeit mit der renommierten Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erstellt.
    • Das Buch behandelt die hochaktuelle Frage nach der Zweckmäßigkeit und Ethik von Managementpraktiken in Bildungsbereichen.
    • Der notwendige Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung von Bildung als Dienstleistung wird durch empirische Grundlagen aufgezeigt.
    • Leser erhalten Zugang zu umfassenden theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbeispielen zur Stärkung der Managementfähigkeiten in Bildungsinstitutionen.
    • Ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Verbindung von Bildung und Management nicht nur eine Lösung, sondern auch eine Chance sehen.

    Beschreibung:

    Bildung und Management – Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch? bietet spannende Einsichten in die Herausforderungen und Potenziale des Bildungsmanagements. Dieses Werk, das sich aus der Feder eines versierten Autors mit akademischem Hintergrund entfaltet, eröffnete der Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg die Möglichkeit, eine umfassende Studie in Zusammenarbeit mit der renommierten Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zu erstellen.

    Die Kernfrage, ob Bildung und Management eine zeitgemäße Verbindung oder einen Widerspruch darstellen, ist nicht nur für Akademiker von Interesse. Auch in der Praxis stehen Führungskräfte aus Bildungseinrichtungen und Unternehmen gleichermaßen vor der Herausforderung, Bildungsprozesse effizient und gleichzeitig menschlich zu gestalten. Insbesondere in einem zunehmend wirtschaftlich geprägten Bildungssystem ist die Frage nach der Zweckmäßigkeit und Ethik von Managementpraktiken in Bildungsbereichen hochaktuell.

    Durch die Aufarbeitung empirischer Grundlagen wird in diesem Fachbuch nicht nur der professionelle Anspruch im Bildungsmanagement illustriert, sondern auch der notwendige Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung von Bildung als Dienstleistung gegenüber der Gesellschaft aufgezeigt. Zentrale Erkenntnisse der Studienarbeit von 2010 zeigen auf, dass Managementpositionen in Bildungsinstitutionen oft semi-professionell besetzt sind, und begründen so den dringenden Bedarf an fundiertem Fachwissen.

    Diese tiefgreifende Analyse verbindet sich mit Ihrer Suche nach berufsgerechten Lösungen und Inspiration im Managementbereich. Sie erhalten Zugang zu umfassenden theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbeispielen, die dazu beitragen, Managementfähigkeiten in Bildungsinstitutionen zu stärken und somit effektiv auf die Anforderungen der modernen Bildungsgesellschaft zu reagieren.

    Die Geschichte hinter Bildung und Management – Zeitgemäße Verbindung oder Widerspruch? schildert die transformative Reise des Bildungssektors, indem sie bestehende Paradigmen hinterfragt und innovative Ansätze vorstellt. Sie ermutigt die Leser, über gewohnte Denkmuster hinauszudenken und das Potenzial für ein nachhaltiges Bildungsmanagement zu erkennen.

    Ein unverzichtbares Werk für alle, die in der Verbindung von Bildung und Management nicht nur eine Lösung, sondern auch eine Chance sehen.

    Letztes Update: 23.09.2024 00:18


    Kategorien