Bewertung und Management von Prozessrisiken


Effizientes Risikomanagement leicht gemacht: Maximieren Sie Projekterfolge durch praxisorientierte Lösungen jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Bewertung und Management von Prozessrisiken ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute zur Identifikation, Bewertung und Handhabung von Unternehmensprozessrisiken.
- Das Buch basiert auf einer Studienarbeit von 2013, abgeschlossen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und auf der BPinPM.net Konferenz präsentiert.
- Es richtet sich an Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, IT-Ausbildung & Berufe sowie Informatik.
- Neben theoretischem Wissen bietet es praktische Ansätze zur Bewertung und zum Management von Prozessrisiken.
- Mit praxisnahen Methoden hilft das Buch, Risiken effektiv zu identifizieren und zu managen, und unterstützt bei IT-Projekten.
- Es stützt sich auf Forschung und Praxisbeispiele zur Minimierung von Unsicherheiten und Maximierung des Projekterfolgs.
Beschreibung:
Bewertung und Management von Prozessrisiken ist kein gewöhnliches Buch. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Fachleute, die eine umfassende Grundlage in der Identifikation, Bewertung und Handhabung von Risiken in Unternehmensprozessen suchen. Basierend auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2013, die an der renommierten Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit einer Note von 2,0 abgeschlossen und auf der BPinPM.net Konferenz präsentiert wurde, bietet dieses Werk tiefe Einblicke in die komplexe Welt der Prozessrisiken.
Dieses Buch richtet sich an Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, IT-Ausbildung & Berufe sowie Informatik, und dient als wertvolle Ressource für alle, die in der IT und Wirtschaftsinformatik tätig sind. Die umfassende Literaturrecherche, die im Rahmen eines Masterseminars durchgeführt wurde, bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze zur Bewertung und zum Management von Prozessrisiken.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die Risiken eines neuen IT-Projekts zu bewerten. In hektischen Projektsitzungen suchen Sie nach einem verlässlichen Leitfaden, der Ihnen nicht nur die Theorie, sondern auch praktische Lösungen bietet. Genau hier setzt „Bewertung und Management von Prozessrisiken“ an. Mit den fundierten und praxisnahen Methoden aus diesem Buch sind Sie in der Lage, Risiken effektiv zu identifizieren und zu managen.
Das Werk stützt sich auf bewährte Forschung und Praxisbeispiele, die Ihnen helfen, Unsicherheiten zu minimieren und den Erfolg Ihrer Projekte zu garantieren. Nutzen Sie die Expertise aus „Bewertung und Management von Prozessrisiken“, um die Herausforderungen in Ihren Unternehmensprozessen nicht nur zu bewältigen, sondern als Chancen zu erkennen.
Letztes Update: 23.09.2024 18:54