Bewerberfokussierte Gestaltung eines Onboarding Managements als Schlüsselelement des Employer Branding
Bewerberfokussierte Gestaltung eines Onboarding Managements als Schlüsselelement des Employer Branding
Kurz und knapp
- Bewerberfokussierte Onboarding Gestaltung ist ein Schlüsselelement im Employer Branding und kann die Zukunft Ihres Unternehmens entscheidend mitgestalten.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze, um Onboarding als strategisches Element und essenziellen Bestandteil einer erfolgreichen Personalstrategie zu nutzen.
- Es beinhaltet eine erstmals im deutschen Sprachraum entwickelte umfassende Betrachtung, die eine Brücke zwischen Personalrekrutierung und langfristiger Mitarbeiterbindung schlägt.
- Fundierte theoretische und empirische Forschung bieten neue Möglichkeiten, Onboarding effektiv zu gestalten und aktuelle Defizite in deutschen Unternehmen anzusprechen.
- Innovative Lösungsansätze werden aufgezeigt, die auf die Bedürfnisse spezifischer Zielgruppen eingehen und das volle Potenzial eines strukturierten Onboarding Managements ausschöpfen.
- Dieses Werkzeug richtet sich an Führungskräfte, die den ersten Schritt zu einer stärkeren Arbeitgebermarke und einer loyalen Belegschaft gehen möchten.
Beschreibung:
Bewerberfokussierte Gestaltung eines Onboarding Managements als Schlüsselelement des Employer Branding – ein Werkzeug, das die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten kann. In einer Welt, in der der Blick gen Arbeitgeberbindung gerichtet ist und der Fachkräftemangel das Unternehmensland hart fordert, steht dieses Masterwerk im Mittelpunkt einer strategischen Neuausrichtung.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem modernen Büro hoch über den Wolken Ihrer Stadt. Durch die Glasscheiben beobachten Sie das geschäftige Treiben unter Ihnen. Ihr Unternehmen läuft wie eine gut geölte Maschine. Plötzlich klopft es an der Tür und ein strahlender neuer Mitarbeiter tritt mit einem Lächeln herein. Er ist glücklich, engagiert und fühlt sich voll und ganz als Teil Ihrer Unternehmenskultur. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines strukturierten und bewerberfokussierten Onboarding Managements.
Dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Ansätze, um diese Vision Realität werden zu lassen. Besonders in Deutschland zeigt sich häufig, dass Onboarding nicht als strategisch wichtiges Element erkannt wird. Hier setzt dieses Werk an – es bietet einen umfassenden, erstmals im deutschen Sprachraum konzipierten Ansatz und betrachtet Onboarding als essenziellen Bestandteil eines erfolgreichen Employer Branding. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen Personalrekrutierung und langfristiger Mitarbeiterbindung.
Auf Basis fundierter theoretischer und empirischer Forschung eröffnet dieses Buch neue Möglichkeiten, Onboarding effektiv zu gestalten. Eine explorative Studie innerhalb dieser Arbeit enthüllt nicht nur die aktuellen Defizite in deutschen Unternehmen, sondern auch innovative Lösungsansätze. Von der Untersuchung der Strukturbedingungen bis hin zu den Bedürfnissen spezifischer Zielgruppen – dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die Potenzial voll ausschöpfen wollen.
Gehen Sie den ersten Schritt zu einer stärkeren Arbeitgebermarke und einer motivierten, loyalen Belegschaft. Die Bewerberfokussierte Gestaltung eines Onboarding Managements als Schlüsselelement des Employer Branding wird zur Grundsäule Ihres Unternehmenserfolgs. Willkommen an Bord unserer gemeinsamen Reise zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten HR-Strategie.
Letztes Update: 24.09.2024 03:24