Betriebswirtschaft und Managem... ESG-Anforderungen an das Corpo... Multimodellierung des Interkul... Management im Orientierungsdil... Management-Kybernetik Entwickl...


    Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft

    Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft

    Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft

    Maximieren Sie Effizienz und Erfolg: Das Standardwerk für Management und Betriebswirtschaft in der Gesundheitsbranche!

    Kurz und knapp

    • Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft ist ein unverzichtbares Standardwerk für alle, die in der Gesundheitsbranche erfolgreich navigieren möchten.
    • Das Buch bietet umfassende Grundlagen zu Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft, einschließlich wertvoller Einblicke in gesundheitsökonomische Evaluationen und Kosten-Nutzen-Analysen.
    • Es hilft, die strukturellen, ethischen und wirtschaftlichen Aspekte zu verstehen, die den Wandel in der Gesundheitswirtschaft begleiten, und unterstützt die Anwendung moderner Managementkonzepte wie Kaizen und Lean Management.
    • Nutzen Sie diese Ressource, um sich über die neuesten Reformen und Ziele der Gesundheitspolitik zu informieren und die Strukturen und Funktionen ausgewählter Versorgungssysteme kennenzulernen.
    • Mit dem Buch eröffnen sich Möglichkeiten zur markt-orientierten Unternehmensführung und zum effektiven Einsatz von Fundraising und Marketingstrategien.
    • Praktische Inhalte inspirieren dazu, aktiv die Zukunft des Unternehmens in der Gesundheitsbranche zu gestalten.

    Beschreibung:

    Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft ist das unverzichtbare Standardwerk für alle, die im komplexen Gefüge der Gesundheitsbranche erfolgreich navigieren möchten. Als vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage hebt es die wesentlichen Aspekte hervor, die notwendig sind, um die vielfältigen Herausforderungen des deutschen Sozialversicherungssystems zu verstehen und zu meistern.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Manager in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung. Sie stehen täglich vor der Aufgabe, umfassende Versorgung auf höchstem Niveau sicherzustellen, während Sie gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig agieren müssen. Unser Buch führt Sie durch die Grundlagen der Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft und bietet Ihnen wertvolle Einblicke in gesundheitsökonomische Evaluationen und Kosten-Nutzen-Analysen, die als entscheidende Evaluationskriterien zur Optimierung Ihrer Prozesse dienen.

    Die Gesundheitswirtschaft ist im Wandel, und unser Buch hilft Ihnen, die strukturellen, ethischen und wirtschaftlichen Aspekte zu verstehen, die diesen Wandel begleiten. Es erläutert, warum ein funktionales, personales und strukturelles Management in der Gesundheitswirtschaft so bedeutend ist und wie Sie mit modernen Managementkonzepten wie Kaizen, Lean Management und umfassenden Steuerungsinstrumenten wie Controlling und Kennzahlen Ihre Unternehmensziele erreichen können.

    Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um sich über die neuesten Reformen und Ziele der Gesundheitspolitik zu informieren, und entdecken Sie die Strukturen und Funktionen ausgewählter Versorgungssysteme. So sind Sie bestens gerüstet, um den dynamischen Veränderungen in der Gesundheitswirtschaft souverän zu begegnen.

    Mit dem Buch Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft eröffnen sich Ihnen Möglichkeiten zur markt-orientierten Unternehmensführung und zum effektiven Einsatz von Fundraising und Marketingstrategien. Lassen Sie sich von den praxisnahen Inhalten inspirieren und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens in der Gesundheitsbranche.

    Letztes Update: 18.09.2024 04:06

    FAQ zu Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft

    Was ist der Schwerpunkt des Buches „Betriebswirtschaft und Management in der Gesundheitswirtschaft“?

    Das Buch bietet praxisnahe Einblicke in die Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Managements in der Gesundheitsbranche. Es hilft Managern in Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen, wirtschaftlich nachhaltig zu agieren und gleichzeitig eine hohe Versorgungsqualität sicherzustellen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Manager, Entscheidungsträger und Interessierte in der Gesundheitswirtschaft, die die komplexen wirtschaftlichen und strukturellen Anforderungen der Branche besser verstehen und meistern möchten.

    Welche Inhalte bietet die überarbeitete Neuauflage?

    Die Neuauflage behandelt umfassend die Herausforderungen des deutschen Sozialversicherungssystems, gesundheitsökonomische Evaluationen und moderne Managementkonzepte wie Kaizen und Lean Management. Außerdem bietet sie wertvolle Einblicke in aktuelle gesundheitspolitische Reformen und Trends.

    Welche Management-Konzepte werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet moderne Managementkonzepte wie Kaizen, Lean Management, Controlling und den strategischen Einsatz von Kennzahlen, um Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft effizient und zielgerichtet zu führen.

    Wie unterstützt das Buch bei der Optimierung von Prozessen?

    Mit fundierten Kosten-Nutzen-Analysen und gesundheitsökonomischen Evaluationen hilft das Buch dabei, Prozesse in der Gesundheitswirtschaft zu analysieren und nachhaltig zu optimieren.

    Werden auch ethische Aspekte der Gesundheitswirtschaft thematisiert?

    Ja, das Buch erklärt die Bedeutung ethischer, struktureller und wirtschaftlicher Aspekte, die das Management in der Gesundheitsbranche beeinflussen und begleiten.

    Kann das Buch helfen, sich auf gesundheitspolitische Reformen vorzubereiten?

    Ja, das Buch informiert über aktuelle gesundheitspolitische Reformen und deren Ziele. Dadurch können Leser besser auf kommende Änderungen reagieren und diese strategisch in ihre Planungen einbinden.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch für den Arbeitsalltag?

    Mit realen Anwendungsbeispielen, fundierten Analysen und praktikablen Lösungsansätzen unterstützt das Buch Manager dabei, konkrete Herausforderungen im Arbeitsalltag effizient anzugehen und ihre Organisation zukunftssicher aufzustellen.

    Behandelt das Buch auch Marketingstrategien für die Gesundheitswirtschaft?

    Ja, es liefert hilfreiche Ansätze für marktorientierte Unternehmensführung, die Integration moderner Marketingstrategien sowie den effektiven Einsatz von Fundraising innerhalb der Gesundheitsbranche.

    Wie hilft das Buch dabei, auf den Wandel in der Gesundheitswirtschaft zu reagieren?

    Das Buch bietet wertvolle Perspektiven und Lösungsansätze, um den stetigen strukturellen und wirtschaftlichen Veränderungen der Gesundheitsbranche souverän zu begegnen und erfolgreich daran teilzuhaben.