Furcation Involvement und sein... Analytisches Customer Relation... Bau-Projekt-Management Erfolgsfaktoren für die Rolle ... Einfluss mobiler Endgeräte und...


    Bau-Projekt-Management

    Bau-Projekt-Management

    Effizientes Bau-Projekt-Management: Praxiswissen, neueste Normen und innovative Methoden für erfolgreiche Bauprojekte!

    Kurz und knapp

    • Bau-Projekt-Management führt Sie durch die wichtigsten Phasen eines Bauvorhabens, indem es wirtschaftliche, terminliche und technologische Ziele integriert.
    • Das Buch bietet eine systematische Einführung in das Bau-Projekt-Management und klärt essenzielle Fragen wie Leistungsinhalte und rechtliche Rahmenbedingungen.
    • Es enthält präzise Antworten und praxisbezogene Beispiele, die von der ersten Projektidee bis zur Inbetriebnahme führen.
    • Durch zahlreiche Abbildungen werden alle grundlegenden Techniken des Bau-Projekt-Managements praxisnah erläutert.
    • Die sechste Auflage ist mit den neuesten Erkenntnissen zur DIN 276:2018-12 und den AHO-Heften 9 und 19 aktualisiert.
    • Ob Ingenieur, Techniker oder Interessierter - das Buch liefert wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich mit Bauvorhaben befassen.

    Beschreibung:

    Bau-Projekt-Management – ein umfangreiches Lehrbuch, das Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Projektmanagements von baulichen Anlagen nimmt. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein großes Bauvorhaben umzusetzen. Sie müssen wirtschaftliche, terminliche und technologische Ziele in Einklang bringen. Genau hier setzt unser Buch an.

    Dieses Werk bietet eine systematische Einführung in das Bau-Projekt-Management und adressiert essenzielle Fragen: Was bedeutet Projektmanagement im Bauwesen? Welche Leistungsinhalte umfasst es? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden? Ausgestattet mit präzisen Antworten und einer Fülle von praxisbezogenen Beispielen, führt Sie das Buch von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

    Vor allem beim Planen und Realisieren baulicher Anlagen spielt die Steuerung von Prozessen eine zentrale Rolle. Unser Buch erklärt alle grundlegenden Techniken des Bau-Projekt-Managements und zeigt durch zahlreiche Abbildungen, wie theoretisches Wissen praktisch angewendet wird. Hervorragend ergänzt wird dies durch ein Kapitel über neue Methoden wie BIM (Building Information Modeling) und Lean Construction Management, die in der Branche immer mehr an Bedeutung gewinnen.

    Die sechste Auflage des Buches bietet aktualisierte Inhalte – insbesondere bezüglich der Änderungen der DIN 276:2018-12 und der AHO-Hefte 9 und 19. Dadurch ist es nicht nur als strukturierte Grundlage für die zielgerichtete Projektarbeit im Bauwesen unverzichtbar, sondern auch als zuverlässiger Begleiter, der mit den neuesten Normen Schritt hält.

    Entdecken Sie, wie Bau-Projekt-Management Ihr nächstes Bauprojekt zu einem nachhaltigen Erfolg führen kann. Ob Ingenieur, Techniker oder einfach Interessierter – das Buch bietet für jeden genau die richtigen Inhalte, um tief in das Fachgebiet einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

    Letztes Update: 20.09.2024 03:00

    FAQ zu Bau-Projekt-Management

    Was ist Bau-Projekt-Management und warum ist es wichtig?

    Bau-Projekt-Management umfasst die Planung, Koordination und Überwachung von Bauvorhaben, um wirtschaftliche, technische und terminliche Ziele zu erreichen. Es ist entscheidend, um Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen, Risiken zu minimieren und alle Beteiligten effektiv einzubinden.

    Welche Themen deckt das Buch "Bau-Projekt-Management" ab?

    Das Buch bietet eine umfassende Einführung in das Bau-Projekt-Management, behandelt die Steuerung von Prozessen, rechtliche Rahmenbedingungen und moderne Methoden wie BIM und Lean Construction. Es führt von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme eines Bauvorhabens.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Ingenieure, Techniker, Studierende und alle, die sich mit Bau-Projekt-Management befassen. Es bietet theoretisches Wissen ebenso wie praxisnahe Beispiele und ist daher für Einsteiger und erfahrene Fachleute gleichermaßen geeignet.

    Welche Neuerungen enthält die 6. Auflage des Buches?

    Die 6. Auflage wurde umfassend aktualisiert und enthält die neuesten Änderungen der DIN 276:2018-12 sowie Ergänzungen zu den AHO-Heften 9 und 19. Diese Neuerungen stellen sicher, dass das Buch den aktuellen Normen entspricht.

    Was ist BIM (Building Information Modeling) und warum wird es im Buch behandelt?

    BIM ist eine innovative Methode zur digitalisierten Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Es fördert die Zusammenarbeit und Effizienz. Das Buch erklärt, wie BIM erfolgreich in Bau-Projekt-Management integriert werden kann.

    Wie unterstützt das Buch die Umsetzung nachhaltiger Projekte?

    Das Buch vermittelt praxisorientierte Strategien und Werkzeuge, um Bauvorhaben nachhaltig und effizient zu realisieren. Es betont die Bedeutung integrierter Planung und Ressourcenschonung für den langfristigen Projekterfolg.

    Kann das Buch als Nachschlagewerk für rechtliche Anforderungen genutzt werden?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen, einschließlich relevanter Normen und Vorschriften. Damit dient es als wertvolle Ressource für die Projektplanung und -umsetzung.

    Werden im Buch auch praktische Beispiele vorgestellt?

    Ja, das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit einer Vielzahl praxisnaher Beispiele. Diese zeigen anschaulich, wie Bau-Projekt-Management erfolgreich in realen Projekten angewendet werden kann.

    Welche Vorteile bietet die Nutzung von Lean Construction im Bau-Projekt-Management?

    Lean Construction optimiert Prozesse, reduziert Verschwendung und verbessert die Effizienz in Bauprojekten. Das Buch erklärt, wie diese Methodik erfolgreich in Bauvorhaben integriert werden kann.

    Wie hilft das Buch bei der Kostensteuerung im Bauwesen?

    Mit einem Fokus auf die Aktualisierung der DIN 276 bietet das Buch detaillierte Anleitungen zur Kostenplanung und -steuerung. Es unterstützt Projektleiter dabei, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und Ressourcen effektiv zu managen.

    Counter