Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Basiswissen Dieselmotor-Manage... Profitabler Einkauf aktuell - ... Aufgaben und Ansätze des Custo... Allgemeine Managementlehre Tribolium Management


    Basiswissen Dieselmotor-Management

    Basiswissen Dieselmotor-Management

    Meistern Sie moderne Fahrzeugtechnik: Praxisnahes Wissen zu Dieselmotoren für Technik-Enthusiasten und Profis!

    Kurz und knapp

    • Das Produkt „Basiswissen Dieselmotor-Management“ hilft, das gesamte Spektrum der modernen Kraftfahrzeugtechnik zu verstehen, besonders das Zusammenspiel von Sensoren und Software.
    • Im Jahr 2001 wurden die Berufsbilder des Kfz-Mechanikers und des Kfz-Elektrikers zum Kfz-Mechatroniker vereint, was umfassendes Wissen über das klassische Schrauben hinaus erfordert.
    • Der Fachlehrgang „Grundlagen Kraftfahrzeugtechnik lernen“ legt den Fokus auf den Wandel in der Automobilbranche und die Rolle der Fahrzeugelektronik.
    • Der Kurs umfasst zehn Einzelthemen, die ideal für das Selbststudium konzipiert sind, und bietet einen leichten Einstieg in die moderne Automobiltechnik.
    • Teilnehmer entdecken, wie mechanische, elektronische und digitale Systeme wie ABS und ESP nahtlos zusammenarbeiten.
    • Das Produkt richtet sich an Ingenieure, Techniker und Interessierte in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Ingenieurwissenschaften.

    Beschreibung:

    Basiswissen Dieselmotor-Management ist der Schlüssel, um das gesamte Spektrum der modernen Kraftfahrzeugtechnik zu verstehen. Einst war die Automobilbranche stark von mechanischen Lösungen geprägt, doch die Zeiten ändern sich. In einer Ära, in der Fahrzeuge nicht nur aus Metall und Motoren bestehen, sondern auch aus Sensoren und Software, wird ein fundiertes Verständnis von deren Zusammenspiel immer wichtiger.

    Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in die Geschichte des Kfz-Gewerbes. Im Jahr 2001 wurden die traditionellen Berufsbilder des Kfz-Mechanikers und Kfz-Elektrikers zum Kfz-Mechatroniker vereint. Diese Fachleute mussten sich ein umfassendes Wissen aneignen, weit über das klassische Schrauben an Motoren hinaus. Mit dem Fachlehrgang „Grundlagen Kraftfahrzeugtechnik lernen“ wird nicht nur der Wandel in der Automobilbranche, sondern auch die neue Rolle der Fahrzeugelektronik in den Fokus gerückt.

    Der Kurs besteht aus zehn Einzelthemen und ist besonders für das Selbststudium konzipiert. Er bietet einen leichten Einstieg in die Funktion und Wirkung heutiger Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik. Angefangen bei Antriebssträngen und Karosserieblechen bis hin zu komplexen Systemen wie Anti-Blockier-Systemen (ABS) und elektronisch geregelten Stabilitäts-Programmen (ESP), entdecken Sie, wie mechanische, elektronische und digitale Systeme nahtlos zusammenarbeiten.

    Wenn Sie in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Ingenieurwissenschaft nach wertvollem Wissen suchen, dann ist dieses Produkt ideal für Sie. Es richtet sich an Ingenieure, Techniker und all jene, die sich mit dem Basiswissen Dieselmotor-Management vertraut machen möchten, um den Herausforderungen der modernen Fahrzeugtechnik gewachsen zu sein.

    Letztes Update: 20.09.2024 06:39

    Counter