Austrian Management Review
Austrian Management Review
Kurz und knapp
- Die Austrian Management Review bietet wertvolle Einblicke in moderne Managementpraktiken und zukunftsweisende Strategien, die für das Management von Unternehmen unerlässlich sind.
- Der Beitrag "Mit dem Krisenmanagement sicher durchs Hochwasser" von Katharina und Stefan Musil bietet praktische Werkzeuge, um Unternehmen durch Wirtschaftskrisen zu navigieren.
- Spannende Artikel wie "Wozu Unternehmensberatung?" beleuchten die Rolle der Unternehmensberatung aus neuen Blickwinkeln.
- Volume 8 der Austrian Management Review erkundet das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft und beginnt mit einem inspirierenden Vorwort von Meinhard Lukas.
- Führungskräfte können von Artikeln wie "Führungsbilder, Fallen und HeldInnen" lernen, um die Herausforderungen moderner Führung anzugehen.
- Der Artikel "Fit für Industrie 4.0?!" von Nina Gusenleitner und Irina Koprax bietet wertvolle Einblicke für diejenigen, die ihre Fähigkeiten in der Industrie 4.0 verbessern möchten.
Beschreibung:
Austrian Management Review – eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Komplexität des Unternehmensmanagements verstehen und meistern möchte. Mit Beiträgen von führenden Experten bietet die Austrian Management Review wertvolle Einblicke in moderne Managementpraktiken und zukunftsweisende Strategien.
Stellen Sie sich vor, Sie navigieren Ihr Unternehmen durch die stürmischen Gewässer einer Wirtschaftskrise. Genau in diesem Moment stoßen Sie auf den Beitrag von Katharina Musil und Stefan Musil: "Mit dem Krisenmanagement sicher durchs Hochwasser", der Ihnen unverzichtbare Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, um Ihren Kurs erfolgreich zu steuern. Die Austrian Management Review enthält darüber hinaus spannende Artikel wie "Wozu Unternehmensberatung?" von Rupert Hasenzagl und Wolfgang H. Güttel, die die Rolle der Unternehmensberatung aus einem neuen Blickwinkel beleuchten.
Mit einem inspirierenden Vorwort von Meinhard Lukas und einem aufschlussreichen Editorial von Stefan Konlechner beginnt Volume 8 der Austrian Management Review mit anregenden Themen, die das Zusammenspiel von Kunst und Wissenschaft erkunden und vertiefen. Die Beiträge in diesem Band sind nicht nur lehrreich, sondern fesseln den Leser mit packenden Geschichten und Anekdoten, wie im Interview "Managing Change @ Trescon".
Für Führungskräfte, die ihre Vision schärfen möchten, bieten Barbara Müller und Sylvia Schweiger mit "Führungsbilder, Fallen und HeldInnen" einen kritischen und inspirierenden Blick auf die Herausforderungen moderner Führung. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten in der Industrie 4.0 ausbauen wollen, ist der Artikel "Fit für Industrie 4.0?!" von Nina Gusenleitner und Irina Koprax genau der Richtige für Sie.
Egal, ob Sie sich für Diskussionen über Wissen in Praxis und Theorie interessieren oder als Karrieresprungbrett die neuesten Trends der Business & Karriere entdecken möchten, die Austrian Management Review bietet eine Fülle von Orientierungshilfen und Impulsen, die Ihnen auf Ihrem beruflichen Weg weiterhelfen.
Letztes Update: 17.09.2024 18:39