Ausnahmebehandlung im Workflow... Change Management Konzept für ... Eine kulinarische Neue Konzepte des Personalmana... Customer Knowledge Management


    Ausnahmebehandlung im Workflow-Management

    Ausnahmebehandlung im Workflow-Management

    Ausnahmebehandlung im Workflow-Management

    Kurz und knapp

    • Ausnahmebehandlung im Workflow-Management verbessert die Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Geschäftsprozessen durch erhöhte Flexibilität.
    • Viele Workflow-Management-Systeme stoßen bei unklaren Vorgehensweisen und ungeplanten Ausnahmesituationen an ihre Grenzen, was Prompter überwindet.
    • Gert Faustmann entwickelte ein Konzept, das geschachtelte Bereiche und unterschiedliche Unterstützungsstrategien für flexible Prozessanpassung nutzt.
    • Das Workflow-Unterstützungssystem PROMPTER ermöglicht Late Binding, wodurch Prozessbereiche während der Ausführung präzisiert und angepasst werden können.
    • PROMPTER fördert situationsgerechtes und selbstbestimmtes Arbeiten innerhalb fester Prozesspläne, was die Projektabläufe effizienter gestaltet.
    • Das Buch richtet sich an Management- und Projektmanagement-Profis und ist in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Projektmanagement positioniert.

    Beschreibung:

    Ausnahmebehandlung im Workflow-Management kann den entscheidenden Unterschied in der Effizienz und Anpassungsfähigkeit Ihrer Geschäftsprozesse ausmachen. In gängigen Workflow-Management-Systemen ist die fehlende Flexibilität ein häufiges Problem. Wenn unklare Vorgehensweisen oder ungeplante Ausnahmesituationen auftreten, stoßen viele Systeme an ihre Grenzen. Doch Sie müssen sich nicht länger von strengen, unflexiblen Workflows zurückhalten lassen.

    Stellen Sie sich vor, Gert Faustmann, ein erfahrener Experte im Bereich Workflows, erkannte diese Schwachstelle und entwickelte ein wegweisendes Konzept, das sowohl Flexibilität als auch Kontrolle im Umgang mit Ausnahmesituationen bietet. Sein Ansatz, Geschäftsprozesse als geschachtelte Bereiche zu modellieren und ihnen unterschiedliche Unterstützungsstrategien zuzuordnen, erlaubt eine situative Anpassung. Dies ist besonders in Projektmanagement-Szenarien von Vorteil, wo unvorhersehbare Vorgehensweisen und häufige Planänderungen an der Tagesordnung sind.

    Das Herzstück dieses bahnbrechenden Konzepts ist das Workflow-Unterstützungssystem PROMPTER. Es erlaubt, dass bestimmte Prozessbereiche erst während ihrer Ausführung präzisiert und unverzüglich angepasst werden, bekannt als Late Binding. So entsteht die Möglichkeit für situationsgerechtes und selbstbestimmtes Arbeiten, selbst innerhalb der festen Grenzen einer ausführlichen Prozessplanung.

    Die Ausnahmebehandlung im Workflow-Management mittels PROMPTER bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, menschliches Urteilsvermögen und Anpassungsfähigkeiten in den Vordergrund zu stellen, sondern ebnet auch den Weg für effizientere Projektabläufe. In der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Projektmanagement positioniert, richtet sich dieses Werk an all jene, die in der dynamischen Welt des Managements nach zukunftsweisenden Lösungen suchen.

    Letztes Update: 20.09.2024 03:24


    Kategorien