Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems. Der Umgang mit Herausforderungen im Change Management


Erfolgreich Widerstände überwinden: Praxisnahes Change-Management-Buch für effektive Einführung neuer Unternehmenssysteme.
Kurz und knapp
- Ausgezeichnete Projektarbeit: Dieses Buch wurde mit der Note 1,0 an der Hamburger Fern-Hochschule prämiert, was seine hohe Qualität und akademische Relevanz unterstreicht.
- Zielgruppe: Es richtet sich speziell an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die neue Systeme in Unternehmen einführen und dabei Widerstände überwinden müssen.
- Umfassende Inhalte: Es deckt sowohl die theoretischen Grundlagen des Change Managements ab als auch praxisorientierte Lösungsansätze zur Überwindung von Widerständen.
- Praxisnahe Beispiele: Durch eine IST-Analyse und fiktive Praxisfälle bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien zur Steigerung der Mitarbeiterakzeptanz.
- Unterstützung bei Veränderungen: Leser erfahren, wie strategisches Change Management nicht nur technische, sondern auch emotionale Barrieren abbaut.
- Breite Einsetzungsmöglichkeiten: In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheidungsträger, um erfolgreichen Wandel im Unternehmen zu gestalten.
Beschreibung:
Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems: Der Umgang mit Herausforderungen im Change Management ist nicht nur ein gewöhnliches Sachbuch, sondern eine tiefgründige Projektarbeit aus dem Jahr 2022, die mit der hervorragenden Note 1,0 an der Hamburger Fern-Hochschule ausgezeichnet wurde. Es richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die vor der Herausforderung stehen, Widerstände bei der Einführung neuer Systeme im Unternehmen effektiv zu überwinden.
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht vor der Aufgabe, ein neues Ticket-System einzuführen, um die internen Prozesse zu optimieren. Die anfängliche Begeisterung über das lang erwartete technische Upgrade schlägt schnell in Skepsis und Widerstand um. Hier setzt dieses Werk an, indem es nicht nur die theoretischen Grundlagen des Change Managements beleuchtet, sondern auch praxisorientierte Lösungsansätze bietet.
Im Kern behandelt dieses Buch, wie Widerstände erkannt, analysiert und überwunden werden können, um die Mitarbeiter zu effektiven Nutzern eines neuen Systems zu machen. Durch eine detaillierte IST-Analyse und die Skizzierung eines Soll-Szenarios bietet es praxisnahe Handlungsempfehlungen. Ein fiktiver Praxisfall zeigt auf, wie Strategien zur Mitarbeitermotivation entwickelt werden können, um die Akzeptanz für Neuerungen zu fördern.
Dieses Buch ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es erzählt die Geschichte eines Unternehmens, das durch gezielte Maßnahmen die anfänglichen Widerstände seiner Mitarbeiter überwunden und die Einführung eines Ticket-Systems erfolgreich gemeistert hat. Die Leser erfahren aus erster Hand, wie durch strategisches Change Management nicht nur die technischen, sondern auch die emotionalen Hürden bewältigt werden können.
In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für Entscheidungsträger, die verstanden haben, dass der Schlüssel zu erfolgreichem Wandel im Unternehmen im Umgang mit den menschlichen Faktoren liegt. Nutzen Sie dieses praxisnahe Wissen, um auch in Ihrem Umfeld die Auflösung von Widerständen bei der Einführung eines Ticket-Systems als Herausforderung im Change Management erfolgreich zu meistern.
Letztes Update: 23.09.2024 11:27