Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen


Effiziente Auditplanung und Zertifizierung: Praktische Strategien für nachhaltige Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.
Kurz und knapp
- Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen erklärt den gesamten Auditierungsprozess praxisnah und verständlich.
- Das Buch behandelt verschiedene Arten und Einsatzbereiche von Audits, insbesondere für Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme, und illustriert diese mit realen Beispielen.
- Leser erhalten wertvolle Methoden und Strategien zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Audits, sowohl intern als auch für offizielle Zertifizierungen.
- Ein praxisnahes Beispiel zeigt, wie spezifische Fragetechniken während eines Audits eine wertschätzende Atmosphäre fördern können.
- Das Werk gibt detaillierte Einblicke in Qualifikationsanforderungen für Auditoren sowie methodische Hinweise zur Förderung eines offenen Dialogs.
- Es bietet eine fundierte Grundlage für alle, die ihre Karriere im Bereich Business und Management ausbauen möchten, und sucht nach Best Practices zur Verbesserung der Auditprozesse im Unternehmen.
Beschreibung:
Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen ist ein umfassendes Werk, das den gesamten Prozess der Auditierung verständlich und praxisnah erklärt. Die Autoren Jana Brauweiler, Markus Will und Anke Zenker-Hoffman bieten in ihrem Buch eine detaillierte Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Arten und Einsatzbereichen von Audits. Auditierung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen, Umweltmanagementsystemen (wie UMS) und weiteren Managementsystemen wird in diesem Werk anschaulich beschrieben und anhand realer Beispiele erklärt.
Die Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen sind wesentliche Prozesse für Unternehmen, um die Einhaltung von Standards und die kontinuierliche Verbesserung der internen Abläufe sicherzustellen. Durch das Buch erhalten Leser wertvolle Methoden und Strategien zur wirksamen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Audits – sei es intern oder für offizielle Zertifizierungen. Dies ermöglicht insbesondere Führungskräften und Verantwortlichen in Wirtschaftsunternehmen, die Qualität und Effizienz ihrer Prozesse nachhaltig zu steigern.
Ein praxisnahes Beispiel aus dem Buch verdeutlicht, wie die Anwendung spezifischer Fragetechniken während eines Audits eine konstruktive und wertschätzende Atmosphäre schaffen kann. Die Autoren gehen detailliert auf Qualifikationsanforderungen für Auditoren ein und geben methodische Hinweise zur Förderung eines offenen und ehrlichen Dialogs im Auditprozess.
Für jeden, der neue Einsichten in die Welt der Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen gewinnen möchte und auf der Suche nach Best Practices zur Verbesserung der Auditprozesse im eigenen Unternehmen ist, bietet dieses Buch eine fundierte Grundlage. Es vereint wesentliche Inhalte für die Wirtschaftsgeschichte und praxisnahe Anleitungen zur direkten Umsetzung, ideal für alle, die ihre Karriere im Bereich Business und Management ausbauen möchten.
Letztes Update: 18.09.2024 18:12