Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Artificial Intelligence und Di... Junior Management Science, Vol... Nachernte-Management von Rambu... Turnaround-Management Forensic Accounting und Anti-F...


    Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management

    Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management

    Effizienter rekrutieren: Mit KI und Digitalisierung Talente sichern und HR-Prozesse revolutionieren!

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie, wie Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management Ihre Personalarbeit revolutionieren und Prozesse optimieren können.
    • Dieses Buch basiert auf umfassender Forschung des Studiengangs »Human Resource Management und Arbeitsrecht Mittel- und Osteuropa« und bietet bewährte Lösungsansätze für die moderne Personalarbeit.
    • Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Chancen und Risiken der Digitalisierung im HR-Management sowie in die rechtlichen Rahmenbedingungen.
    • Erfahren Sie, wie Sie Ihren Rekrutierungsprozess automatisieren und qualifizierte Kandidaten effizient ansprechen können.
    • Praktische Anwendungsmöglichkeiten und theoretische Grundlagen helfen Ihnen, in einem dynamischen Unternehmensumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
    • Ideal für die Kategorie »Bücher, Sachbücher, Business & Karriere«, um Ihr Wissen zu erweitern und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

    Beschreibung:

    Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidendes Zukunftsthema, das die Personalarbeit revolutioniert. Entdecken Sie die transformative Kraft, die in Ihrem Unternehmen zahlreiche Prozesse im Human Resource Management optimieren kann. Durch die Nutzung digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz wird die Effizienz gesteigert, und Sie können die besten Talente weit über traditionelle Methoden hinaus rekrutieren.

    Dieses Buch ist das Ergebnis einer intensiven Forschung im Rahmen des Studiengangs »Human Resource Management und Arbeitsrecht Mittel- und Osteuropa« an der Fachhochschule Burgenland. Unter der Leitung von fünf erfahrenen Lektor*innen haben Studierende innovative Forschungsmethoden angewendet, um eine der drängendsten Fragen der modernen Personalarbeit zu beantworten: Wie kann Digitalisierung die Suche nach Talenten und das Mitarbeiterengagement verbessern?

    Gewinnen Sie Einblicke in die Chancen und Risiken von Digitalisierung und Artificial Intelligence im HR-Management durch fundierte Forschungsergebnisse und sehen Sie die Welt durch die Brille strategischer Personalverantwortlicher, die schon heute die Weichen für die Zukunft stellen. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Aspekte, die Sie bei der Nutzung dieser Technologien beachten müssen.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten durch Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management Ihren gesamten Rekrutierungsprozess automatisieren und gleichzeitig sicherstellen, dass nur die qualifiziertesten Kandidaten auf Ihre offenen Stellen aufmerksam werden. Dieser Band bietet Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten, um in einem sich schnell verändernden Unternehmensumfeld erfolgreich zu sein.

    Die Kategorie »Bücher, Sachbücher, Business & Karriere« vereint Wissen und Praxis, um Ihnen die nötigen Werkzeuge und Einblicke zu geben. Lassen Sie sich inspirieren und rüsten Sie sich für die Herausforderungen und Chancen, die die Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management mit sich bringen können.

    Letztes Update: 18.09.2024 07:03

    FAQ zu Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management

    Was behandelt das Buch "Artificial Intelligence und Digital Recruiting im Human Resource Management"?

    Das Buch befasst sich mit der revolutionären Rolle von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im HR-Bereich. Es bietet fundierte Einblicke in die Optimierung von Recruiting-Prozessen, zeigt Chancen und Risiken digitaler Technologien auf und vermittelt praktische Anwendungsmöglichkeiten für moderne Unternehmen.

    Welche Vorteile bietet die Nutzung von KI im Personalmanagement?

    KI kann den Recruiting-Prozess automatisieren, die Effizienz steigern und sicherstellen, dass die qualifiziertesten Kandidaten erreicht werden. Dies spart Zeit und Ressourcen, während gleichzeitig die Bewerbungsqualität erhöht wird.

    Warum ist Digitalisierung im HR-Management wichtig?

    Die Digitalisierung ermöglicht eine effizientere Kandidatensuche, bessere Mitarbeiterbindung und optimiert viele HR-Prozesse durch innovative Technologien wie KI. Sie ist essenziell, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu bleiben.

    Eignet sich das Buch für Praktiker im HR-Management?

    Ja, das Buch richtet sich an HR-Professionals und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Anleitungen zur Anwendung von KI und Digitalisierung im Recruiting und Personalmanagement.

    Welche Forschungsergebnisse liegen dem Buch zugrunde?

    Das Buch basiert auf intensiver Forschung im Studiengang »Human Resource Management und Arbeitsrecht Mittel- und Osteuropa«, durchgeführt von einer Expertengruppe und Studierenden, die innovative Forschungsmethoden einsetzten.

    Welche praktischen Beispiele enthält das Buch?

    Das Buch liefert praxisnahe Beispiele für automatisierte Recruiting-Prozesse, Talentmanagement-Optimierungen und zeigt, wie KI gezielt eingesetzt werden kann, um Arbeitgebermarken zu stärken.

    Behandelt das Buch auch rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit KI?

    Ja, es beleuchtet auch die rechtlichen Rahmenbedingungen, die beim Einsatz von KI und digitalen Technologien im HR-Management beachtet werden müssen, und gibt praktische Orientierungshilfen.

    Für welche Zielgruppen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche, Unternehmen, die ihr HR-Management modernisieren wollen, Studierende und alle, die sich für innovative HR-Strategien interessieren.

    Kann das Buch bei der digitalen Transformation im HR-Bereich helfen?

    Absolut, das Buch bietet konkrete Strategien und Werkzeuge, die Unternehmen dabei unterstützen, mit Hilfe von KI und Digitalisierung die HR-Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen HR-Fachbüchern?

    Dieses Buch kombiniert aktuelle Forschungsergebnisse, praxisorientierte Ansätze und einen Fokus auf zukunftsweisende Technologien im HR-Bereich. Es sticht durch seine Tiefgründigkeit und praktische Umsetzbarkeit hervor.

    Counter