Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand
![Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fe00d1f8a8a2847fe8a0453ea774a5308%2Farbeitsmarktpolitische-herausforderungen-des-demografischen-wandels-die-aeltere-belegschaft-zwischen-age-management-und-ruhestand-taschenbuch-jasmin-nicole-schmid.jpeg&feedId=37901&k=215523a49c8d6a3b7e1e8865ddf4a7b30921c0dd)
![Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fe00d1f8a8a2847fe8a0453ea774a5308%2Farbeitsmarktpolitische-herausforderungen-des-demografischen-wandels-die-aeltere-belegschaft-zwischen-age-management-und-ruhestand-taschenbuch-jasmin-nicole-schmid.jpeg&feedId=37901&k=215523a49c8d6a3b7e1e8865ddf4a7b30921c0dd)
Kurz und knapp
- Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand ist eine Studienarbeit von 2014, die wertvolle Einblicke in die Dynamiken der modernen Arbeitswelt und die Rolle älterer Arbeitskräfte bietet.
- Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen durch den demografischen Wandel gegenüberstehen, und bietet wertvolle Ansätze zur Nutzung der Stärken und Potenziale der älteren Belegschaft.
- Es liefert essenzielle Strategien und Konzepte zur langfristigen Sicherung von Produktivität und Zufriedenheit der älteren Mitarbeiter, gerade in Zeiten des Strukturwandels.
- Die Arbeit ist besonders wertvoll für Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Interessenvertreter, da sie Wissen über erfolgreiches Age Management und die Bedeutung von lebenslangem Lernen vermittelt.
- Ein besonderer Vorteil dieses Werkes ist die wissenschaftliche Basis mit zahlreichen praktischen Beispielen, die ein ganzheitliches Bild für innovative und nachhaltige Lösungen zur Integration älterer Arbeitnehmer bietet.
- Nutzen Sie dieses Buch, um die Zukunft Ihres Unternehmens auf einem ausgewogenen Age Management aufzubauen, das nachhaltiges Wachstum unterstützt.
Beschreibung:
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand ist eine fundierte Studienarbeit aus dem Jahr 2014, die sich mit einem der drängendsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt. Verfasst an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Fachbereich Gerontologie, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke in die Dynamiken der modernen Arbeitswelt und die spezielle Rolle der älteren Arbeitskräfte.
Die Autoren beleuchten die Herausforderungen, denen sich Unternehmen durch den demografischen Wandel gegenübersehen. Durch die steigende Lebenserwartung und das höhere Renteneintrittsalter ergeben sich neue Anforderungen an das Age Management innerhalb von Unternehmen. Diese Arbeit vermittelt wertvolle Ansätze, um die Stärken und Potenziale der älteren Belegschaft effizient zu nutzen, und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter optimal bis zum Eintritt in den Ruhestand unterstützen können.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein Unternehmen mitten im Strukturwandel. Die knappe Verfügbarkeit junger Fachkräfte und die Notwendigkeit, aus einem breiter werdenden Erfahrungsschatz der älteren Mitarbeiter zu schöpfen, führt zu der zentralen Frage: Wie lässt sich die Produktivität und Zufriedenheit dieser Mitarbeiter langfristig sichern? Genau hier setzt das Buch an und liefert essenzielle Strategien und Konzepte.
Arbeitsmarktpolitische Herausforderungen des demografischen Wandels. Die ältere Belegschaft zwischen Age Management und Ruhestand richtet sich vor allem an Entscheidungsträger in Unternehmen, Wissenschaftler und Interessenvertreter. Es erweitert das Wissen über erfolgreiches Age Management und unterstreicht die Wichtigkeit von lebenslangem Lernen sowie altersgerechten Arbeitsregelungen als essentielle Bestandteile für nachhaltiges Unternehmenswachstum.
Ein besonderer Vorteil dieses Werkes ist seine wissenschaftliche Basis, die durch zahlreiche praktische Beispiele aufgearbeitet wird. Daraus ergibt sich ein ganzheitliches Bild, das Unternehmen dabei unterstützt, innovative und nachhaltige Lösungen für die Integration älterer Arbeitnehmer zu finden. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um die Zukunft Ihres Unternehmens auf dem Fundament eines ausgewogenen Age Managements aufzubauen.
Letztes Update: 22.09.2024 11:18