Anwendungsmöglichkeiten und Gr... Bruckner, M: Empowerment im Ag... Treasury-Management Internatio... Customer Relationship Manageme... Change Management zur Unterstü...


    Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von Revenue Management Methoden in der Gastronomie

    Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von Revenue Management Methoden in der Gastronomie

    Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von Revenue Management Methoden in der Gastronomie

    Kurz und knapp

    • Das Buch basiert auf einer fundierten Masterarbeit von 2021 und bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung von Revenue Management Methoden in der Gastronomie.
    • Dank umfassender Literaturrecherche und Experteninterviews verbindet es theoretische Grundlagen mit praktischen Handlungsempfehlungen.
    • Es untersucht die Übertragbarkeit von Methoden aus der Tourismusbranche auf die Gastronomie und bietet systematische Ansätze zur Integration von Revenue Management.
    • Erfahrene Vertreter aus Gastronomie und Revenue Management haben zur Entwicklung methodischer Ansätze beigetragen, wodurch sich Umsatzpotenziale maximieren lassen.
    • Das enthaltene Beispiel eines Luxusrestaurants zeigt, wie innovative Techniken erfolgreich eingesetzt werden können und von Kunden positiv wahrgenommen werden.
    • Als praktischer Leitfaden bietet das Buch wertvolle Einblicke für Gastronomiebetriebe und schließt eine Forschungslücke im Bereich Revenue Management in der Gastronomie.

    Beschreibung:

    Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen von Revenue Management Methoden in der Gastronomie – ein Thema, das in der heutigen Zeit der wirtschaftlichen Herausforderungen für Gastronomiebetriebe von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Buch basiert auf einer fundierten Masterarbeit aus dem Jahr 2021 der Fachhochschule Burgenland und beleuchtet praxisnah, wie Revenue Management Methoden in der Gastronomie eingesetzt werden können. Dank einer umfassenden Literaturrecherche und Experteninterviews bietet es sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Handlungsempfehlungen.

    Die Corona-Pandemie hat viele Gastronomiebetriebe an den Rand des Bankrotts geführt. Diese Arbeit zielt darauf ab, Licht ins Dunkel der Revenue Management Prozesse zu bringen. Es untersucht insbesondere, ob und wie bestehende Methoden aus der Tourismusbranche auf die Gastronomie übertragen werden können. Die gewonnenen Erkenntnisse basieren nicht nur auf der Theorie, sondern auch auf den Einsichten von zehn erfahrenen Vertretern aus den Bereichen Gastronomie und Revenue Management.

    Durch methodische Analysen wurde festgestellt, dass in vielen Fällen Revenue Management bereits intuitiv in der Gastronomie Anwendung findet, jedoch bisher ohne systematische Ansätze. Ein wesentlicher Vorteil dieses Buches besteht in den klar formulierten Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Revenue Management erfolgreich zu integrieren. Für Gastronom*innen bedeutet dies die Möglichkeit, ihre Betriebe wirtschaftlich resilienter zu gestalten und Umsatzpotenziale zu maximieren.

    Eine Anekdote aus dem Buch beschreibt den Umschwung in einem konservativen Luxusrestaurant, das durch innovative Revenue Management Techniken einen signifikanten Umsatzanstieg erzielen konnte. Die Akzeptanz solcher Methoden hat sich gewandelt und wird inzwischen auch von Kunden positiver aufgenommen, was einen bedeutenden Punkt für alle innovativ denkenden Gastronom*innen darstellt.

    Dieses Buch ist mehr als ein theoretisches Konstrukt; es ist ein praktischer Leitfaden für Gastronomiebetriebe, die nach Wegen suchen, ihre Einnahmen zu optimieren. Es schließt eine Forschungslücke in einem multidisziplinären Feld und bietet wertvolle Einblicke in die dynamische Welt der Gastronomie in Verbindung mit modernen Revenue Management Methoden. Ein unverzichtbares Werk für ambitionierte Gastronom*innen, das seinen Platz in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, sowie Steuern & Öffentlicher Haushalt & Haushaltsrecht gefunden hat.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:27


    Kategorien