Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Anti Fraud Management. Wie kön... E-Business Management mit E-Te... Strategisches Management in Bi... Management Buch: 7 zeitlose Le... General Management.


    Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden?

    Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden?

    Effektive Strategien gegen Wirtschaftskriminalität: Schützen Sie Ihr Unternehmen mit diesem unverzichtbaren Leitfaden!

    Kurz und knapp

    • Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden? ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit Unternehmensführung, Rechnungswesen und Wirtschaftskriminalität beschäftigen.
    • Bewertet mit der Note 1,5, bietet das Werk aus dem Jahr 2019 wertvolle Einblicke und praxisorientierte Strategien zur Betrugsprävention in Unternehmen.
    • Der theoretische Teil liefert klare Definitionen von 'Fraud' und 'Wirtschaftskriminalität' und bereitet die Grundlage für ein tieferes Verständnis der Thematik.
    • Zentrale Modelle wie das 'Fraud Dreieck' und der 'Fraud Diamant' werden beleuchtet, um Mechanismen hinter dolosen Handlungen offenzulegen.
    • Drei zentrale Strategien zur Prävention von Bilanzdelikten, basierend auf dem Konzept des 'Committee of the Sponsoring Organizations of the Treadway Commission', werden detailliert erläutert.
    • Das Buch dient als essenzieller Leitfaden für die Prävention gegen Wirtschaftskriminalität und ist besonders wertvoll für Führungskräfte und angehende Manager im Bereich Betriebswirtschaft.

    Beschreibung:

    Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden? ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich mit Unternehmensführung, Rechnungswesen und Wirtschaftskriminalität beschäftigen. Diese umfassende Studienarbeit aus dem Jahr 2019, mit einer hervorragenden Note von 1,5 bewertet, bietet wertvolle Einblicke und praxisorientierte Strategien, um Betrug in Unternehmen zu verhindern.

    Der Autor, ein Absolvent der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart, nimmt Sie mit auf eine aufschlussreiche Reise durch die Welt der Fraud-Delikte. Am Anfang mag ein Buch über so komplexe Themen wie Wirtschaftskriminalität und Rechnungswesen trocken erscheinen, doch der Lesestoff entfaltet sich wie ein spannender Krimi. Der theoretische Teil erklärt klare Begriffsdefinitionen zu 'Fraud' und 'Wirtschaftskriminalität', die als notwendige Grundlage für das tiefere Verständnis der nachfolgenden Kapitel dienen.

    Wie entstehen Bilanzdelikte? Das 'Fraud Dreieck' und der daraus entwickelte 'Fraud Diamant' sind zentrale Modelle, die dieses Buch beleuchtet, um die Mechanismen hinter den dolosen Handlungen offenzulegen. Für Manager und Controller ist diese Perspektive von unschätzbarem Wert, denn sie bietet nicht nur ein theoretisches Verständnis, sondern auch praxisnahe Ansätze zur Vorbeugung. Wer in der Buchhaltung oder im Controlling arbeitet, wird die konkreten, beispielreichen Erklärungen zu schätzen wissen.

    Besonders wertvoll sind die drei zentralen Strategien zur Prävention von Bilanzdelikten, die im Hauptteil des Buches detailliert erläutert werden. Diese Strategien, basierend auf dem bewährten Konzept des 'Committee of the Sponsoring Organizations of the Treadway Commission', ermöglichen es Unternehmen, proaktiv gegen dolose Handlungen vorzugehen und so langfristige Schäden zu vermeiden. Diese Ausführungen sind Ideal für Führungskräfte, die die Integrität und den Erfolg ihres Unternehmens sichern wollen.

    Abgerundet wird das Buch durch ein prägnantes Fazit, das die Wichtigkeit des Themas für alle Unternehmen unterstreicht. Anti Fraud Management. Wie können Bilanzdelikte verhindert werden? ist mehr als nur ein Sachbuch — es ist ein essenzieller Leitfaden für die Prävention gegen Wirtschaftskriminalität und ein Schlüsselwerk für jede Führungskraft oder jeden angehenden Manager im Bereich der Betriebswirtschaft.

    Letztes Update: 21.09.2024 16:21

    Counter