Anforderungen und Kontextbedin... Sozialwirtschaft und Non-Profi... Home Care Sensor Management Sy... ¿ntroduction to Hospital Manag... Elektronisches Management der ...


    Anforderungen und Kontextbedingungen an das Management in sozialen Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der Personalführung

    Anforderungen und Kontextbedingungen an das Management in sozialen Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der Personalführung

    Anforderungen und Kontextbedingungen an das Management in sozialen Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der Personalführung

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Führung und Steuerung sozialer Einrichtungen mit einem besonderen Fokus auf Personalführung.
    • Es thematisiert die komplexen Herausforderungen, denen Leitungspersonen in sozialen Organisationen gegenüberstehen.
    • Anforderungen und Kontextbedingungen an das Management in sozialen Einrichtungen werden untersucht, insbesondere im Hinblick auf die effektive Übernahme von Personalmanagementaufgaben.
    • Ein effizientes Management ist in Zeiten von Kostendruck und wachsender Konkurrenz unerlässlich, wie das Buch zeigt.
    • Praxisnahe Lösungen und theoretische Grundlagen helfen Managern, Herausforderungen in sozialen Einrichtungen erfolgreich zu meistern.
    • Die erforderlichen Kernkompetenzen und Fähigkeiten zur Personalführung in sozialen Einrichtungen werden deutlich beschrieben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Beschreibung:

    Erleben Sie, wie das Buch 'Anforderungen und Kontextbedingungen an das Management in sozialen Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der Personalführung' Ihnen wertvolle Einblicke in die Führung und Steuerung sozialer Einrichtungen bietet. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2016, mit einer ausgezeichneten Bewertung von 1,5, thematisiert die komplexen Herausforderungen, denen sich Leitungspersonen in sozialen Organisationen gegenübersehen.

    Die Arbeit untersucht, welche spezifischen Anforderungen und Kontextbedingungen an das Management in sozialen Einrichtungen existieren, mit einem besonderen Fokus auf Personalführung. Eine zentrale Frage ist, wie Fachkräfte der Sozialen Arbeit wirksam Personalmanagementaufgaben übernehmen können, oder ob es sinnvoller wäre, Betriebswirtschaftsexperten in diesen Rollen einzusetzen. Diese Fragestellung ist aktueller denn je, da Einrichtungen zunehmend unter Qualitätsdruck stehen und ihren Nutzen und Aufwand nachweisen müssen.

    In Zeiten steigenden Kostendrucks und wachsender Konkurrenz ist ein effizientes Management in sozialen Einrichtungen unerlässlich. Dieses Buch zeigt, wie Leitungspersonen nicht nur die soziale Arbeit organisieren, sondern auch nachhaltige wirtschaftliche Strategien zur Sicherung der Überlebensfähigkeit ihrer Organisationen entwickeln können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Manager in einer sozialen Einrichtung, der sich plötzlich an einer Weggabelung befindet: Der Erwartungsdruck und die Anforderungen wachsen, während die zur Verfügung stehenden Ressourcen begrenzt sind. Genau hier setzt das Buch an und bietet praxisnahe Lösungen und theoretische Grundlagen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

    Entdecken Sie, welche Kernkompetenzen und Fähigkeiten für die Personalführung in sozialen Einrichtungen erforderlich sind, um Ihre Organisation in der heutigen sozialwirtschaftlichen Landschaft wettbewerbsfähig und inventiv zu halten. Ob für Führungskräfte im Sozialwesen oder für Betriebswirtschaftler im Sozialbereich – dieses Buch liefert essenzielle Informationen und Strategien, um die eigene Rolle erfolgreich zu gestalten.

    Letztes Update: 22.09.2024 20:12


    Kategorien