Die Steigerung des Unternehmen... Analyse und Potenziale der Dig... Business Continuity Management... Mobiles Customer Relationship ... Konstruktives Interkulturelles...


    Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen

    Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen

    Entdecken Sie innovative Strategien für nachhaltiges Kommunalmanagement – digital, standardisiert, zukunftssicher!

    Kurz und knapp

    • Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen bietet Entscheidungsträgern im öffentlichen Sektor Strategien, um sich den Herausforderungen des internationalen und regionalen Wettbewerbs zu stellen.
    • Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Kommunalverwaltungen, um den Anforderungen des Klimawandels gerecht zu werden und ihre Infrastruktur, Prozesse und Finanzen zukunftssicher zu gestalten.
    • Über herkömmliche Ansätze hinaus untersucht das Werk die Nutzung von Open Data, Big Data und Data-Analytics im Managementprozess und zeigt auf, wie diese zu wirtschaftlichen Vorteilen und objektiveren politischen Entscheidungen führen.
    • Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen bietet praxisnahe Lösungsansätze zur Minderung von Informationsdysbalancen anhand der Agenda 2030 und ihrer 17 Sustainable Development Goals.
    • Das Buch unterstützt Stadtverwaltungen, öffentliche Haushalte und strategische Planungen dabei, langfristige Ziele nachhaltiger und effizienter zu erreichen.
    • Empirische Ergebnisse und theoretische Konzepte inspirieren dazu, Kommunen zukunftssicher aufzustellen.

    Beschreibung:

    Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen ist ein wegweisendes Werk, das speziell für Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor entwickelt wurde. Es beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Kommunen im Zuge des internationalen und regionalen Wettbewerbs stehen, und zeigt auf, wie Digitalisierung und Standardisierung als Schlüsselstrategien im strategischen Management eingesetzt werden können.

    Angesichts der globalen Trends wie Globalisierung, demographischer Wandel und der allgegenwärtigen Digitalisierung stellt dieses Buch einen unverzichtbaren Leitfaden dar. Kommunalverwaltungen müssen sich heute nicht nur den Anforderungen des Klimawandels stellen, sondern auch ihre Infrastruktur, Prozesse und Finanzen zukunftssicher gestalten. Hierbei kommt der Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen eine zentrale Rolle zu.

    Das Buch geht über herkömmliche Ansätze hinaus, indem es die Nutzung von Open Data, Big Data und Data-Analytics im Managementprozess untersucht. Eine Primärerhebung liefert aufschlussreiche Ergebnisse darüber, wie digitale Instrumente die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen politischem Umfeld, Verwaltung und weiteren Akteuren verbessern können. Diese Erkenntnisse verdeutlichen, warum digitale Steuerungssysteme nicht nur wirtschaftliche Vorteile bieten, sondern auch zu objektiveren politischen Entscheidungen führen können.

    In einer spannenden Geschichte von Veränderungen und Innovationen zeigt das Buch auf, wie ein standardisiertes und digitalisiertes Managementkonzept erfolgreich implementiert wird. Unter Berücksichtigung der Agenda 2030 und ihrer 17 Sustainable Development Goals führt der Autor den Leser durch praxisnahe Lösungsansätze zur Minderung von Informationsdysbalancen – ein wichtiger Aspekt für die Steigerung der Lebensqualität in Kommunen.

    Ob Sie nun in der Stadtverwaltung, im öffentlichen Haushalt oder in der strategischen Planung tätig sind, Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen unterstützt Sie dabei, langfristige Ziele nachhaltiger und effizienter zu erreichen. Lassen Sie sich von den empirischen Ergebnissen und dem theoretischen Konzept inspirieren, um Ihre Kommune zukunftssicher aufzustellen.

    Letztes Update: 10.01.2025 01:30

    FAQ zu Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen

    Warum ist dieses Buch für Kommunalverwaltungen relevant?

    Das Buch richtet sich gezielt an Entscheidungsträger in Kommunalverwaltungen und bietet praxisnahe Strategien und Lösungen für Herausforderungen wie Digitalisierung, Standardisierung und Nachhaltigkeit. Es zeigt, wie Kommunen innovativ und zukunftssicher agieren können, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

    Welche zentralen Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Bedeutung von Open Data, Big Data, digitale Steuerungssysteme und standardisierte Managementmethoden für Kommunalverwaltungen. Es deckt zudem Themen wie den Klimawandel, demografischen Wandel sowie die Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 ab.

    Wie unterstützt dieses Buch die Digitalisierung in Kommunalverwaltungen?

    Es zeigt auf, wie digitale Technologien wie Data-Analytics und Automatisierung genutzt werden können, um effizientere Prozesse zu schaffen, die Zusammenarbeit zu verbessern und objektivere politische Entscheidungen zu treffen.

    Eignet sich das Buch auch für kleine Kommunen?

    Ja, auch kleinere Kommunen profitieren von den klar strukturierten Ansätzen und Beispielen, die unabhängig von der Größe angewandt werden können, um Digitalisierung und Standardisierung voranzutreiben.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?

    Das Buch kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Handlungsempfehlungen. Es hebt sich durch eine Primärerhebung und innovative Lösungsansätze ab, die auf speziell auf Kommunalverwaltungen zugeschnitten sind.

    Kann dieses Buch dabei helfen, öffentliche Finanzen nachhaltiger zu gestalten?

    Ja, durch die Integration von Digitalisierung und Standardisierung bietet das Buch Ansätze, wie Ressourcen besser genutzt und Finanzen langfristig nachhaltig gesteuert werden können.

    Wer kann von diesem Buch am meisten profitieren?

    Das Buch ist ideal für Entscheidungsträger aus der Stadtverwaltung, dem öffentlichen Haushaltswesen und der strategischen Planung, die bestehende Prozesse digitalisieren und nachhaltige Lösungen entwickeln möchten.

    Gibt das Buch praktische Beispiele und Fallstudien?

    Ja, es bietet zahlreiche praktische Beispiele und beschreibt Erfolgsmodelle zur Einführung standardisierter, digitaler Managementansätze in Kommunen.

    Wie unterstützt das Buch die Umsetzung der Agenda 2030?

    Das Buch zeigt, wie Kommunen die Ziele der Agenda 2030 durch strategisches Management, Nachhaltigkeit und Innovation erreichen können. Es bietet dabei konkrete Lösungen zur Förderung der Lebensqualität in Kommunen.

    Ist das Buch auch für die Einführung von Open Data geeignet?

    Ja, das Buch beschreibt, wie Open Data und Big Data effektiv in die Prozesse von Kommunalverwaltungen integriert werden können und welche Vorteile dies bietet, wie z. B. verbesserte Kommunikation zwischen Akteuren.

    Counter