Analyse ausgewählter Systeme d... Qualifikationen/Anforderungen ... Einführung in das Management v... Die Wirkung professioneller Ch... Case Management in der kompreh...


    Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

    Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

    Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

    Optimieren Sie Ihre Unternehmensführung: Kundenwert analysieren, Wertschöpfung steigern, Erfolg nachhaltig sichern!

    Kurz und knapp

    • Die Diplomarbeit wurde 2006 am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfasst und mit der Note 1,3 evaluiert.
    • Die Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes bietet tiefgehende Einblicke in die wertorientierte Unternehmensführung.
    • Das Werk hilft Unternehmen, sich auf globalen Kapitalmärkten als attraktive Investitionsobjekte und Marktführer zu positionieren.
    • Eine zentrale Fragestellung des Buches ist die Integration des Kundenwertes in die marktwertorientierte Unternehmensrechnung.
    • Es dient als Ratgeber für Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch umfassende Erkenntnisse zur Wertschöpfung stärken möchten.

    Beschreibung:

    Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management – ein umfassendes Werk, das nicht nur die Neugier der Fachleute weckt, sondern auch einen tiefen Einblick in die komplexen Zusammenhänge der wertorientierten Unternehmensführung bietet. Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2006, die am renommierten Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insbesondere Controlling, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit der Note 1,3 verfasst wurde, ist ein unverzichtbares Sachbuch für alle, die im Bereich Business & Karriere ambitioniert sind.

    Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen navigiert durch die stürmischen Gewässer der globalisierten und deregulierten Kapitalmärkte. Der steigende Druck durch Kundenanforderungen und die dynamischen Marktstrukturen zwingt Firmen, sich nicht nur als Marktführer zu positionieren, sondern auch als besonders attraktive Investitionsobjekte für Kapitalgeber zu etablieren. Hier kommt die Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management ins Spiel.

    Die Geschichte dieser Dissertation ist die von Unternehmen, die sich trotz der Fokussierung auf Shareholder-Value zunehmend fragen müssen: Wie lässt sich der Kunde, als Herzstück des Unternehmenserfolgs, in ein System der marktwertorientierten Unternehmensrechnung integrieren? Die Antwort auf diese zentrale Fragestellung bietet das Buch, indem es den Leser durch die Welten des Controllings und der Marketingforschung führt, um eine Brücke zwischen Kundenwertbestimmung und den Anforderungen der Kapitaleigner zu schlagen.

    Indem das Werk die Integration der Kundenwertermittlung in Systeme der marktwertorientierten Unternehmensrechnung beleuchtet, liefert es wertvolle Erkenntnisse für Führungskräfte und Analysten, die den Kunden nicht nur als Kosten- und Erlösträger betrachten, sondern ihn als immateriellen Vermögensbestandteil und Wertgeber wahrnehmen wollen. Stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie die ökonomische Gesamtheit Ihrer Geschäftsbeziehungen umfassend erfassen und so Ihre Wertschöpfung nachhaltig optimieren.

    Für alle, die entschlossen sind, ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der marktwertorientierten Unternehmensführung zu heben, ist die Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management mehr als nur ein Buch. Es ist Ihr Begleiter und Ratgeber in einer Welt, in der der Kunde als Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg anerkannt wird – der heimliche Juwel, dessen Bewertung Ihre Wachstumspotenziale entfalten kann.

    Letztes Update: 22.09.2024 22:54

    FAQ zu Analyse ausgewählter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für Führungskräfte, Unternehmensanalysten, Controller und alle, die wertorientiertes Management betreiben oder die Bedeutung des Kundenwertes in der Unternehmenssteuerung besser verstehen möchten. Auch Studierende und Forschende im Bereich Betriebswirtschaft und Controlling profitieren von diesem Werk.

    Welche Themen deckt dieses Buch ab?

    Das Buch behandelt umfassend die Integration von Kundenwertermittlung in Systeme der marktwertorientierten Unternehmensrechnung. Es beleuchtet die Verbindung zwischen Controlling, Kundenwertanalyse und Marketingforschung und zeigt, wie der Kunde als zentraler Wert für den Unternehmenserfolg bewertet werden kann.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Dieses Werk kombiniert fundierte wissenschaftliche Inhalte mit praxisnahen Ansätzen und wurde mit der Note 1,3 an der renommierten Johannes Gutenberg-Universität Mainz bewertet. Es zeigt innovative Wege auf, um Kundenwert als entscheidenden Faktor der Unternehmensführung zu nutzen.

    Welchen Nutzen bringt das Buch für Unternehmen?

    Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke, wie man den Kundenwert als strategischen Ansatz in die Unternehmensrechnung integriert. Damit stärken sie ihre Wettbewerbsfähigkeit und können nachhaltige Wachstumsstrategien entwickeln, die sowohl Kunden als auch Kapitalgeber ansprechen.

    Wie verbessert das Buch die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens?

    Es zeigt, wie Unternehmen den Kunden als immateriellen Vermögenswert betrachten können. Diese Perspektive hilft, die Wertschöpfungskette zu optimieren und strategische Entscheidungen im Hinblick auf langfristige Marktpositionierung zu treffen.

    Ist das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevant?

    Absolut. Das Buch bietet Anleitungen, die unabhängig von der Unternehmensgröße umsetzbar sind. Besonders KMU können durch die Fokussierung auf Kundenwert und marktwertorientiertes Denken ihre Positionierung stärken.

    Bezieht sich das Buch auf spezifische Marktsegmente?

    Das Buch ist branchenübergreifend einsetzbar. Es spricht allgemeine Prinzipien des wertorientierten Managements und der Kundenwertermittlung an, die für unterschiedliche Marktsegmente adaptiert werden können.

    Was sind die praktischen Anwendungsmöglichkeiten des Inhalts?

    Praktische Anwendungen umfassen die Optimierung von Geschäftsentscheidungen, die Ausrichtung von Marketingstrategien nach Kundenwert sowie die Entwicklung von Modellen zur Verbesserung des Unternehmenswerts aus Sicht der Kapitaleigner.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch ist thematisch klar gegliedert. Es beginnt mit theoretischen Grundlagen, geht über zur Analyse von Systemen der Unternehmensrechnung und endet mit praxisnahen Ansätzen, um den Kundenwert messbar in die Unternehmenssteuerung zu integrieren.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist direkt über unseren Onlineshop verfügbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, die wertvollen Inhalte dieses herausragenden Werks für Ihre berufliche oder akademische Weiterentwicklung zu entdecken!