Integriertes Turnaround-Manage... Professionelles Sales Zepnik, R: Prozessorientiertes... Altenpflege Quo Vadis - Neue P... Sicherheit, Gefahrenabwehr, No...


    Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege

    Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege

    Innovative Managementlösungen für eine zukunftssichere Altenpflege – praxisnah, fundiert und wegweisend.

    Kurz und knapp

    • Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege bietet umfangreiche Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Altenpflege.
    • Das Buch basiert auf einer Studienarbeit, die mit der Note 1,3 bewertet und an der Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel verfasst wurde.
    • Angesichts der Rentenreformen und einer Krise in der Pflege bietet es praktische Lösungen und neue Managementansätze zur qualitativen und finanziell tragfähigen Altenpflege.
    • Leser profitieren von verständlichen Erklärungen und anschaulichen Darstellungen, die die Komplexität der Thematik greifbar machen.
    • Das Werk endet mit einer kritischen Einschätzung, ob die besprochenen Lösungen ausreichen, um zukünftige Anforderungen und Kosten in der Altenpflege zu bewältigen.
    • Es ist eine unverzichtbare Ressource für Entscheidungsträger, Fachkräfte in der Pflege und alle Interessierten, die auf der Suche nach praktischen, umsetzbaren Lösungen sind.

    Beschreibung:

    Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege öffnet das Tor zu einem umfassenden Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Altenpflege. Dieses Buch bietet einen spannenden Einblick aus der Sicht einer Studienarbeit, die im Jahr 2005 verfasst wurde und mit einer hervorragenden Note von 1,3 bewertet wurde. Es basiert auf einer tiefgehenden Untersuchung an der Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel und beleuchtet eindrucksvoll die pflegerischen und organisatorischen Aspekte der Altenpflege.

    Angesichts von Rentenreformen, Kürzungen bei Krankenkassenleistungen und einer allgemeinen Krise in der Pflege, stehen viele von uns vor der bangen Frage: "Was kommt auf uns zu?" Diese Publikation nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese drängenden gesellschaftlichen Fragestellungen. Dabei bleibt sie nicht auf theoretischer Ebene, sondern bietet praktische Lösungen und neue Managementansätze, die helfen sollen, die Altenpflege qualitativ hochwertig und zugleich finanziell tragfähig zu gestalten. In einer Zeit, in der die sozialen Systeme bis an ihre Belastungsgrenzen gefordert sind, vermittelt dieses Buch wichtiges Wissen für Entscheidungsträger und alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.

    Altenpflege Quo Vadis bindet den Leser durch seine verständlichen Erklärungen und anschaulichen Darstellungen, welche die Komplexität der Thematik reduzieren und greifbar machen. Dabei werden nicht nur Problemszenarien aufgezeigt, sondern vor allem Lösungswege und innovative Konzepte präsentiert, die in ein zukunftsfähiges System münden könnten. Diese Arbeit endet mit einer kritischen Einschätzung darüber, ob die besprochenen Maßnahmen genügen, um die Herausforderungen der steigenden Ansprüche und Kosten der Altenpflege auch morgen noch bewältigen zu können.

    Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Leserinnen und Leser, die nicht nur theoretisch interessiert sind, sondern auf praktische, realisierbare Lösungen setzen. Die Verknüpfung wissenschaftlicher Einsichten mit praktischen Erfahrungen ist das, was Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege ausmacht und es zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrem literarischen Arsenal macht. Egal, ob Sie im Management tätig sind, in der Pflege arbeiten oder einfach nur an der Thematik interessiert sind, dieses Buch liefert die Antworten, nach denen Sie suchen.

    Letztes Update: 23.09.2024 04:00

    FAQ zu Altenpflege Quo Vadis - Neue Pflege- und Managementkonzepte in der Altenpflege

    Für wen ist das Buch "Altenpflege Quo Vadis" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger in der Altenpflege sowie an alle Interessierten, die sich mit den Herausforderungen und Chancen dieser Branche auseinandersetzen möchten. Es bietet praxisorientierte Lösungen und wissenschaftliche Einblicke.

    Welche Themen werden in "Altenpflege Quo Vadis" behandelt?

    Das Buch beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Altenpflege, wie Rentenreformen, steigende Kosten und Kürzungen bei Krankenkassenleistungen. Es stellt Managementkonzepte und innovative Lösungen vor, um die Altenpflege zukunftssicher zu gestalten.

    Welche praktischen Lösungen bietet das Buch?

    "Altenpflege Quo Vadis" zeigt konkrete und umsetzbare Ansätze, wie die Qualität in der Altenpflege erhalten und gleichzeitig finanzielle Tragfähigkeit gewährleistet werden kann. Es basiert auf bewährten Managementmethoden und innovativen Konzepten.

    Was macht dieses Buch besonders?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praktischen Anwendungen. Dank seiner klaren und verständlichen Erklärungen bietet es auch für komplexe Themenbereiche greifbare Lösungen und Strategien.

    Ist das Buch auch für Einsteiger in der Altenpflege geeignet?

    Ja, dank der anschaulichen Darstellungen und leicht verständlichen Sprache ist das Buch auch für Einsteiger nützlich. Es bietet eine solide Einführung, aber auch tiefergehende Analysen für Fortgeschrittene.

    Auf welcher Grundlage basiert das Buch?

    Das Buch basiert auf einer hervorragenden Studienarbeit, die im Jahr 2005 mit der Note 1,3 bewertet wurde. Es liefert fundierte Erkenntnisse durch tiefgehende Recherchen und wissenschaftliche Analysen.

    Bietet das Buch Lösungen für die steigenden Kosten in der Altenpflege?

    Ja, das Buch enthält Lösungsansätze, um steigende Kosten effizient zu managen. Es hilft, finanzielle Belastungen zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität der Pflege zu sichern.

    Wie praxisorientiert sind die Inhalte des Buches?

    Die Inhalte sind stark praxisorientiert und verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse mit anwendbaren Managementstrategien. Dadurch bieten sie direkten Nutzen für die Arbeit im Pflege- und Managementbereich.

    Welche Managementkonzepte werden vorgestellt?

    Zu den vorgestellten Konzepten gehören innovative Ansätze wie das Balanced Scorecard Managementkonzept, das genutzt werden kann, um die Altenpflege effizienter und zielorientierter zu gestalten.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Mit seinem umfassenden und lösungsorientierten Ansatz liefert dieses Buch wertvolle Einblicke und praxistaugliche Maßnahmen. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft der Altenpflege aktiv mitgestalten möchten.

    Counter