Aktienoptionspläne und Managem... Zeit-Management - Ego-Knigge 2... Management von Open-Innovation... Management und Abbildung von L... Management und Controlling von...


    Aktienoptionspläne und Managementperformance

    Aktienoptionspläne und Managementperformance

    Aktienoptionspläne und Managementperformance

    Kurz und knapp

    • Aktienoptionspläne und Managementperformance untersucht, wie AOP als Anreizsystem die Managementverhaltensweisen beeinflussen können und ob sie langfristig die Interessen von Aktionären und Unternehmen unterstützen.
    • Das Buch basiert auf umfangreichen Studien und zeigt, wie AOP in Deutschland an Bedeutung gewinnen und bereits 1999 in den USA 40% der Managementvergütung ausmachten.
    • Ein erfahrener Manager entdeckte in dem Buch wertvolle Hinweise, wie AOP sowohl seine Interessen als auch die der Aktionäre unterstützen können, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten.
    • Für Manager und Unternehmensführer bietet es praxisnahe Beispiele und klare Kriterien für den effektiven Einsatz von AOP, um strategisch die Unternehmensperformance zu verbessern und den langfristigen Erfolg zu sichern.
    • Aktienoptionspläne und Managementperformance ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Kulturmanagement verankert und stellt eine unverzichtbare Lektüre für das Verständnis und den Vorteil von AOP dar.

    Beschreibung:

    Aktienoptionspläne und Managementperformance ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der heiklen Frage beschäftigt, wie Aktienoptionspläne (AOP) als effektives Anreizinstrument zur Verhaltenssteuerung des Managements eingesetzt werden können. Die entscheidende Herausforderung: Sichern diese Pläne die langfristigen Interessen von Aktionären und Unternehmen oder führen sie zu Verhaltensweisen, die letztlich Aktionäre enttäuschen?

    Dieses Sachbuch, das auf einer detaillierten Studienarbeit basiert, gibt Einblicke, wie in Deutschland AOP zunehmend an Bedeutung gewinnen, während in den USA schon im Jahr 1999 diese Pläne etwa 40% der Gesamtbezüge ausmachten. In einem von wirtschaftlichen Schwankungen geprägten Umfeld stellt sich die Frage, ob der durch das Management geschaffene Unternehmenserfolg mit den bereitgestellten Vergütungen im Einklang steht.

    Ein erfahrener Manager erzählte einmal von seinem ersten Kontakt mit AOP, den er nach einem herausfordernden Geschäftsjahr entdeckte. Damals waren die Aktienkurse niedrig und die Stimmung unter den Aktionären angespannt. Er fand in diesem Buch wertvolle Hinweise darauf, wie AOP nicht nur seine eigenen Interessen, sondern auch die der Aktionäre unterstützen können. Diese Geschichte zeigt anschaulich, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen kurzfristigen Gewinnen und langfristigem Erfolg zu finden.

    Für Manager und Unternehmensführer, die nach einem Weg suchen, ihre Performance strategisch zu verbessern und dabei den langfristigen Erfolg des Unternehmens sowie die Zufriedenheit der Aktionäre zu sichern, bietet Aktienoptionspläne und Managementperformance praxisnahe Beispiele und klare Kriterien für den effektiven Einsatz dieser Vergütungsinstrumente.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Kulturmanagement verankert, ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die Dynamik von Aktienoptionsplänen wirklich verstehen und zu seinem Vorteil nutzen möchte.

    Letztes Update: 24.09.2024 19:36


    Kategorien